Kamp führt BG Göttingen zum Sieg gegen Heidelberg

Triumphale Rückkehr der BG-Basketballer in die -Göttinger Lokhalle. Es wurde ein Riesenspiel gegen MLP Heidelberg - und einer wurde zum Helden.
Göttingen – Was für ein tolles Basketball-Spiel! Vor 3750 Zuschauer in der ausverkauften Lokhalle gewinnt die BG Göttingen das Nachholspiel vom 16. Spieltag gegen MLP Heidelberg mit 87:81 (41:38). Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit schaltete die BG in der zweiten hoch, verteidigte konzentrierter, traf in schöner Regelmäßigkeit und begeisterte so die am Ende feiernden Fans.
BG in der Göttinger Lokhalle: Topscorer Mark Smith verletzt
Eine schlechte Nachricht gab es vor dem Tip-off: BG-Topscorer Mark Smith kann nicht spielen wegen seiner Rückenprobleme, auch Peter Hemschemeier nicht. In der Pause wird Smith von MagentaSport-Kommentator Stefan Koch interviewt. „Ich fühle mich schon besser, vielleicht spiele ich Samstag gegen Crailsheim“, sagt Smith. Ohrenbetäubend ist die laute Begrüßung durch die Fans bei der Teamvorstellung – ja, da ist sie wieder, diese prickelnde, faszinierende Lokhallen-Atmosphäre.
BG gegen Heidelberg: Harper Kamp legt sofort los
Harper Kamp bringt die Veilchen in Front, Till Pape gleicht zum 4:4 aus, Jubel brandet auf. Max Besselink trifft den ersten Dreier zum 9:9, aber dann kann sich Heidelberg absetzen, die Gäste kommen viel zu einfach zu Punkten, während die Göttinger leichte Punkte liegenlassen: 13:20. Auszeit Göttingen.
BG bringt in Halbzeit eins nicht viel aufs Parkett
Viel besser wird’s dann aber nicht. Leider aus BG-Sicht. Und im Abschluss hapert es auch bei den Veilchen, sie sind zu unpräzise, haben aber auch wenig Spielglück, so rollt der Ball mehrfach wieder aus dem Korb. Zwischefazit: Dem BG-Spiel fehlt die Sicherheit. So führen die Kurpfälzer nach den ersten zehn Minuten 24:17.
Aber die Fans geben alles und feuern ihr Team an, unterstützen es. Aber auch zu Beginn des zweiten Abschnitts gehen mehrere Bälle nicht rein. Erst ein Dunk von BG-Center Rayshaun Hamonds und ein (relativ) leichter Zweier vom Rebound-starken Geno Crandall bringt die BG auf 21:25 heran. Aber Heidelberg ist weiter konzentriert, aggressiv und abschlusstärker als die Göttinger.
BG gegen Heidelberg: Rückstand wächst in Halbzeit eins
Die Veilchen quälen sich, lassen sich keinesfalls hängen, auch wenn der Rückstand nach 16 Minuten auf 26:35 angewachsen ist. Ganz langsam agieren sie stetig aufmerksamer in der Defense, haben so mehr Ballgewinne. Und 2:37 Minuten vor der Pause gleicht Harper Kamp tatsächlich aus – bringt sein Team erstmals seit dem 2:0 wieder in Führung – die Halle tobt!
BG in der Lokhalle: Harper Kamp trifft und sein kleiner Sohn strahlt
Und dann trifft Kamp noch einmal zum 40:36, es ist schon sein 15. Punkt. Der BG-Kapitän ist stark drauf an diesem Abend vor seiner fast kompletten Familie, auch der 2022 geborene Filius Levi strahlt - vor dem Lärm bewahren ihn Ohrenschützer. „Schalalalala, BG“, feiern die Veilchen-Fans. 41:38 steht es zur Pause, es ist eine überaus hart erkämpfte Führung. Die Halbzeit-Statistiken sprechen knapp für die BG - stark sind die nur vier Turnover.
BG gegen Heidelberg: Die Kamp-Show geht weiter
Zweite Halbzeit: Die Kamp-Show geht weiter. Der Kapitän ist nicht zu stoppen. Drei Körbe in Serie und dann obendrauf noch der Dreier von Besselink – es steht 53:46. Wie die Veilchen kämpfen – einfach super. Und Pape zum 55:46. Auffällig: Die BG verteidigt jetzt endlich härter, aggressiver und damit erfolgreicher. Auch die Schiedsrichter finden zu ihrer Linie, pfiffen sie doch anfangs viele Kontakte im Zweifel gegen die BG-Akteure.
BG Göttingen dreht in der zweiten Hälfte auf
Und wieder Kamp, der Mann ist nicht zu stoppen. Dreier aus der rechten Ecke zum 63:53 – jetzt ist er bei 24 Zählern. Seine Saisonbestmarke steht bei 26 Punkten (17. Dezember 2022) gegen Bamberg. Den Bestwert knackt er auch noch, der Harper! Drei-Punkt-Spiel zum 73:66, der Wahnsinn. 29 Punkte! Unfassbar. Und das in seinem Jubiläumsspiel, dem 150. im Trikot der Veilchen.
Samstag geht es in der Lokhalle weiter - gegen Crailsheim
Die Veilchen sind jetzt im letzten Viertel total im Flow, es läuft einfach. Und die Fans sind eine glatte Eins. Nach den beiden Niederlagen in München und in Bamberg hat sich die BG eindrucksvoll zurückgemeldet. Am Samstag steht das nächste Heimspiel in der „Lokhölle“ an - gegen Crailsheim Merlins. Die Halle ist ausverkauft. Die Stimmung dürfte wieder großartig sein. Mit einem Sieg bliebe die BG klar auf Kurs Play-Offs.
BG: Hammonds 17, Frey 8, Crandall 13, Ani, Wüllner, Mönninghoff 1, Kamp 29, Pape 9, Bess 3, Giotis 1, Besselink 6.
Heidelberg: Washington 25, Ugrai 14, Coleman 13, Kesteloot 10,