Schätze entdecken beim Internationalen Museumstag - Viele Einrichtungen der Region öffnen

Am Sonntag, 21. Mai, findet bundesweit der Internationale Museumstag statt. Zum Aktionstag öffnen auch viele Einrichtungen in Südniedersachsen.
Göttingen – Mehr als 1.600 Einrichtungen öffnen anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag, 21. Mai, ihre Pforten. Auch in Südniedersachsen können Interessierte zahlreiche Schätze entdecken.
- „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit“ in Göttingen: Diese Schau, die das Thema Zwangsarbeit in den Mittelpunkt stellt, ist in der BBS II in Göttingen, Godehardstraße 11, zu finden und hat am Sonntag von 10.30 bis 14 Uhr geöffnet. Außerdem gibt es ab 11 Uhr eine Führung. Eintritt frei. zwangsarbeit-in-niedersachsen.eu
- Europäisches Brotmuseum in Ebergötzen: Die Geschichte des Brotes steht bei diesem Museum in Ebergötzen, Göttinger Straße 7, im Mittelpunkt. Es öffnet am Sonntag von 9.30 bis 17.30 Uhr. Mitmachaktionen laufen um 11 und 14 Uhr. Dazu muss man sich unter Tel. 05507/999498 anmelden. Der Eintritt kostet 5,50 Euro, für Kinder 4,50 Euro. brotmuseum.de
- Forum Wissen in Göttingen: Dort kann man jede Menge über die Forschung an der Uni erfahren. Die Göttinger Einrichtung, Berliner Straße 28, ist am Aktionstag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Im Mittelpunkt des Museumstages stehen Himmelsbetrachtungen. Dazu gibt es den ganzen Tag über Vorträge und Mitmachaktionen. Der Eintritt ist frei. forum-wissen.de
- Heimatmuseum Northeim: Es ist von 10 bis 15 Uhr offen mit Sonderausstellung „Brotzeit“, 11 Uhr: kostenlose Führung durch alle Abteilungen.
- Grenzlandmuseum Eichsfeld in Teistungen: Es ist auf dem Gelände des früheren Grenzübergangs zu finden und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet vier Euro, ermäßigt zwei Euro. grenzlandmuseum.de
- Heimatmuseum Bodenfelde: Es ist in der Blumenstraße 4 zu finden und hat am Aktionstag von 14.30 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Um 18 Uhr gibt es außerdem einen Vortrag mit Dr. Wolfgang Schäfer zum Thema Bodenfeld im Dritten Reich.
- PS-Speicher in Einbeck: Um historische Fahrzeuge geht es in dem Museum in der Bierstadt, das am Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet ist. Die Besucher dürfen sich auf eine Sonderausstellung mit Nutzfahrzeugen freuen. Um 14 Uhr gibt es eine Führung. Der Eintritt in den PS-Speicher kostet 18 Euro, ermäßigt 12 Euro. ps-speicher.de
- KZ-Gedenkstätte Moringen: Um das Konzentrationslager der Nationalsozialisten geht es in dieser Einrichtung, die an der Langen Straße 58 zu finden und am Museumstag von 14 bis 17 Uhr geöffnet ist. Es wird bei freiem Eintritt um Spenden gebeten. gedenkstaette-moringen.de
- Städtisches Museum in Göttingen: Dort ist aktuell die Sonderausstellung „Unter uns. Archäologie in Göttingen“ zu finden. Das Museum, Ritterplan 7/8, ist am Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. museum.goettingen.de
- Städtisches Museum Hann. Münden: Die Einrichtung, Schloßplatz 5, ist am Museumstag bei freiem Eintritt von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Dort ist die Sonderausstellung „Die bunte Welt des Einkaufs“ zu sehen. hann.muenden.de/museum
- Stadtmuseum Einbeck: Die Einrichtung ist am Sonntag von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Außerdem gibt es verschiedene Führungen im Stadtmuseum. stadtmuseum-einbeck.de
(Bernd Schlegel)