Keine Verletzten
Göttinger Feuerwehr die gesamte Nacht mit Brand an Groner Landstraße beschäftigt
Die Göttinger Feuerwehr hat in der Nacht zu Sonntag einen im Wohnkomplex an der Groner Landstraße gelöscht.
Göttingen – Das Feuer war an einer Dehnungsfuge zwischen zwei Gebäudeteilen entstanden und hatte Rauch auf den Fluren erzeugt, wie die Feuerwehr am Sonntag mitteilte. Personen wurden demnach nicht verletzt.
Die Göttinger Berufsfeuerwehr war am Samstag um 23.47 Uhr alarmiert worden. Neben der Brandbekämpfung wurden auch die Wohnungen kontrolliert. Dort seien die Wände teils stark erwärmt gewesen, der Rauch von den Fluren war jedoch nicht eingedrungen.
Zur Ableitung des Rauches setzte die Feuerwehr Druckbelüfter ein. Außerdem wurden Teile der Fuge entfernt, um an Glutnester zu gelangen. Dabei half eine Löschlanze sowie mehrere Wärmebildkameras.
Zwar war das Feuer bereits um 0.19 Uhr unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten beschäftigten die Einsatzkräfte jedoch die ganze Nacht. Neben den beiden Wachen der Berufsfeuerwehr waren die freiwilligen Feuerwehren Geismar, Grone und Stadtmitte sowie die Verpflegungseinheit im Einsatz.
Von Andreas Arens