1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen
  4. Göttingen

Warnstreik in Göttingen: Am Mittwoch fahren keine Stadtbusse

Erstellt:

Von: Bernd Schlegel

Kommentare

Warnstreik bei den Göttinger Verkehrsbetrieben: Am Mittwoch dürften deshalb alle Stadtbusse ausfallen. Aber es gibt Alternativen. (Symbolbild)
Die Busfahrer der Göttinger Verkehrsbetriebe beteiligen sich am Klimastreik: Am Freitag dürften deshalb viele Stadtbusse ausfallen. Aber es gibt Alternativen. (Symbolbild) © Bernd Schlegel

Busfahrer der Göttinger Verkehrsbetriebe sind am Mittwoch (22.03.2023) erneut für einen Tag im Warnstreik. Regionalbusse und -züge werden aber nicht bestreikt.

Update vom 21.03.2023, 15.30 Uhr: Göttingen – Bei den Göttinger Verkehrsbetrieben gibt es am Mittwoch (22.03.2023) einen ganztägigen Warnstreik. Deshalb kommt es zu erheblichen Behinderungen. Fahrgäste sollten sich beim Verkehrsverbund Südniedersachsen über Alternativen informieren.

Regionalbusse als Alternative zu den Stadtbussen

Für ausfallende Stadtbusse gibt es Alternativen mit Regionalbussen. Hier einige Beispiele:

Klimastreik in Göttingen: Busfahrer aus Göttingen waren Anfang März dabei

Erstmeldung vom 02.03.202: Göttingen – Nutzer der Göttinger Stadtbusse mussten am Freitag, 3. März, Ausfälle bei den Göttinger Stadtbussen in Kauf nehmen. Die Fahrer sind gemeinsam mit den Gruppen „Fridays for Future“ sowie „End Fossil Occupy“ im Klima- und Warnstreik.

Ein Demonstrationszug mit allen Beteiligten startet um 12 Uhr vor dem Neuen Rathaus in Göttingen. Von dort aus geht es durch die Innenstadt zurück zum Neuen Rathaus.

Mit der gemeinsamen Aktion verleihen alle ihrer Forderung nach mehr Geld von Bund- und Landesregierung für den Nahverkehr Nachdruck. Das Motto der Demonstration lautet „#WirFahrenZusammen“.

Weitere Infos gibt es hier. (Bernd Schlegel)

Auch interessant

Kommentare