1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen
  4. Göttingen

Kondolenzbuch für Erdbebenopfer im Alten Rathaus in Göttingen

Erstellt:

Von: Bernd Schlegel

Kommentare

Das Altes Rathaus in Göttingen: Dort liegt das Kondolenzbuch aus. (Symbolbild)
Das Altes Rathaus in Göttingen: Dort liegt das Kondolenzbuch aus.. © Bernd Schlegel

Die Stadt Göttingen legt im Alten Rathaus ein Kondolenzbuch. Darin kann Anteilnahme und Trauer für die Opfer des Erdbebens ausgesprochen werden.

Göttingen – Mit Blick auf das verheerende Erdbeben vor gut zwei Wochen im Grenzgebiet zwischen der Türkei und Syrien hat der Rat der Stadt Göttingen seine tiefe Anteilnahme und Trauer den Opfern gegenüber ausgesprochen.

In einem Dringlichkeitsantrag aller Ratsfraktionen und -gruppen sowie des Ratsherrn Dr. Welter-Schultes wurde unter anderem beschlossen, jetzt im Alten Rathaus ein Kondolenzbuch auszulegen.

Kondolenzbuch für Erdbebenopfer im Alten Rathaus in Göttingen

In das Kondolenzbuch können sich alle Göttingerinnen und Göttinger mit ihren Gedanken, ihrer Trauer und ihren Wünschen eintragen. Es liegt in der Halle im Alten Rathaus am Markt in der Innenstadt aus, heißt es in einer Mitteilung der Stadtverwaltung.

Geöffnet ist die Halle montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr. Aufgrund der nach wie vor katastrophalen Lage im Erdbebengebiet ruft die Stadtverwaltung weiterhin zu Geldspenden für die Opfer des verheerenden Erdbebens auf.

Übersicht über Spendenmöglichkeiten

Eine Übersicht über verschiedene Spendenmöglichkeiten ist hier abrufbar. Auf den Internetseiten gibt es zusätzlich Informationen des Auswärtigen Amts sowie Hinweise zu Gedenkveranstaltungen und weiteren Aktionen. (Bernd Schlegel)

Auch interessant

Kommentare