1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen
  4. Göttingen

Krebserkrankungen: Werben für die frühe Untersuchung

Erstellt:

Von: Thomas Kopietz

Kommentare

null
Alle wichtigen Informationen für die Früherkennung bei Krebs: Die Ausstellung im Uni-Klinikum ist bis zum 3. April zu sehen. Foto: © Swen Pförtner/nh

Göttingen – Viele Menschen mit Krebserkrankungen haben gute Chancen, geheilt zu werden – vor allem dann, wenn der Krebs früh entdeckt wird.

Die von den gesetzlichen Krankenkassen bei Frauen ab 20 und bei den Männern ab 45 Jahren bezahlten Untersuchungen zur Krebsfrüherkennung aber werden nur unzureichend genutzt. Im Göttinger Uni-Klinikum wirbt nun eine Ausstellung für die Krebsfrüherkennung. Ein Blick auf die Zahlen verdeutliche die Notwendigkeit der frühen Untersuchungen: Allein in Niedersachsen erkranken pro Jahr etwa 50.000 Menschen an Krebs. Aber trotz der drohenden Gefahr nutzen nur etwa die Hälfte aller Frauen ab 20 die Möglichkeit der kostenlosen Untersuchung. Noch schlimmer ist die die Statistik bei den Männern. Von ihnen geht nur jeder Fünfte ab 45 zur Krebsvorsorgeuntersuchtung.

Auch deshalb versucht die Niedersächsische Krebsgesellschaft mit Aktionen und nun einer Ausstellung auf die Möglichkeiten aufmerksam zu machen. „Dem Krebs keine Chance. Krebs erkennen – so früh wie möglich“, das ist der Titel der Präsentation, die bis Mittwoch, 3. April, im Bereich des Haupteingangs der Uni-Klinik, Robert-Koch-Straße 40, zu sehen ist.

Vor den Werbe-Karren der Ausstellung spannt sich auch der Direktor des UniversitätsKrebszentrum Göttingen (G-CCC), Prof. Dr. Volker Ellenrieder. Er sagt: „Die Bedeutung der Früherkennung ist extrem wichtig.“ Man wisse, dass die Tumore über einen langjährigen Prozess entstehen. „Sie kommen nicht über Nacht. Je früher man einen Tumor erkennt, desto größter ist die Chance auf Heilung.“ Ellenrieder betont die Wichtigkeit der Vorbeugung und frühen Erkennung sowie Behandlung. Diese drei Komponenten stünden auch in der bundesweit ausgerufenen „Dekade gegen den Krebs“. Die Ausstellung sei deshalb sehr wichtig.

Auch interessant

Kommentare