Kreisfusion: Fotowettbewerb zum Thema Wasser startet
Göttingen/Seeburg. Ein Stück Identitätsstiftung erhofft sich Göttingens Landrat Bernhard Reuter von einem Fotowettbewerb, den die Landkreise Göttingen und Osterode im Vorfeld ihrer Fusion am 1. November 2016 ausgeschrieben haben.
Dazu wird das Thema „Von der Quelle bis zum Strom – Wasser im neuen Landkreis Göttingen/Osterode“ vorgegeben. Reuter: „Es gibt wohl keinen Landkreis, das eine solche Vielfalt von Wasser hat.“ Die besten Fotos werden in einem Kalender mit einer Auflage von 1000 Stück gedruckt, der als Präsent des Landkreises dienen soll. Außerdem werden die Siegerfotos mit jeweils 100 Euro prämiert.
Landrat Reuter sagte bei der Vorstellung des Wettbewerbs im Restaurant Graf Isang am Seeburger See, Wasser sei das verbindende Element in dem neuen Großkreis mit seinen dann 325 000 Einwohnern. Es reiche vom Strom der Weser, über den Göttinger Kiessee bis zur in beiden Kreisen gelegenen Rhumequelle, den Harzflüssen sowie den unter dem Schutz des Welterbes der Unesco stehenden Harzer Wasserregal und den Teichen des Klosters Walkenried.
Teilnehmen können alle Personen, die ihren Hauptwohnsitz in einem der beiden Landkreise haben. Die Fotomotive sollen jeweils eine der Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter repräsentieren. Bewertet die Fotos von einer unabhängigen Jury.
Einsendeschluss ist der 25. September. Fragen zum Wettbewerb beantworten in der Göttinger Kreisverwaltung Sabine Lange und Andrea Riedel-Elsner, Tel. 0551-525-0. Außerdem gibt es weitere Informationen auf der Homepage des Landkreises. (zhp)