Gerade in dieser noch immer von Corona-Beschränkungen geprägten Zeit brauche es „Erlebnisräume“ zum Abschalten, um den Alltag hinter sich zu lassen, heißt es in einer Mitteilung von Cornelia Renders, die unter anderem für das Frauenwerk im Sprengel Hildesheim-Göttingen tätig ist.
Pilgern und Einkehr halten seien seit Jahrhunderten bewährte „Heilmittel“, wo Körper und Seele wieder in Gleichtakt kommen können.
Begleitet von einem ausgebildeten Team findet der fünftägige Pilgerinnenweg zu Frauenklöstern in der Lüneburger Heide vom 21. bis 25. Mai statt. Eine Teilnahme kostet 295 Euro, darin enthalten sind: Begleitung durch ein erfahrenes Team, Gepäcktransport und alle nötigen Transfers, Verpflegung und vier Übernachtungen in benachbarten Herbergen, vorwiegend in Doppelzimmern. (Melanie Zimmermann)
Anmeldungen bei Heike Hartwich, Frauenwerk im Haus kirchlicher Dienste, Telefon 0511/1241 426, E-Mail heike.hartwich@evlka.de.