Abschaffung der Studiengebühren
Land: Langzeit-Studenten müssen weiter zahlen
Göttingen. Die Landesregierung schafft zwar die Studiengebühren ab, wer jedoch das Regelstudienzeit um mehr als sechs Semester überschreitet, muss auch künftig zahlen. Das hat die Landesregierung mitgeteilt.
Künftig müssen diese Langzeitstudenten einheitlich 500 Euro je Semester zahlen - bislang waren es bis zu 800 Euro. Entweder tritt die Neuregelung zum Sommersemester 2014 oder zum Wintersemester 2014/15 in Kraft. Über den genauen Zeitpunkt entscheidet die Landesregierung nach den Haushaltsberatungen im Sommer. Bislang war Langzeitstudent, wer die Regelstudienzeit mehr als vier Semester überschritten hatte.
Kritik gegen die Neuregelung kommt vom Allgemeinen Studierendenausschuss der Uni Göttingen. Er fordert eine komplette Abschaffung der Gebühren, also auch der für Langzeitstudenten. (bsc)