1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen
  4. Göttingen

Landwirte stellten sichFragen von Interessierten - Aktion vor dem Alten Rathaus

Erstellt:

Von: Bernd Schlegel

Kommentare

null
Aktion vor dem Alten Rathaus in Göttingen: Dort kamen die Landwirte am vergangenen Wochenende mit der Bevölkerung ins Gespräch. © Landvolk Göttingen/nh

Fragen von Interessierten stellten sich am Wochenende etwa 50 Landwirte vor dem Alten Rathaus in Göttingen. Die Bauern wollten so mit der Bevölkerung über ihre Anliegen ins Gespräch kommen.

„Wir wollen die Bürger und Verbraucher mitnehmen“, sagte Hubert Kellner vom Landvolk-Kreisverband Göttingen über den Hintergrund der Aktion, an dem sich auch der Nachwuchs der Landwirte beteiligte. „Damit die Menschen nicht über uns, sondern mit uns reden und wir auch in Zukunft Landwirtschaft betreiben können“, machten Merle und Berit Obermann deutlich.

Lob für die Landwirte kam bei dem Aktionstag von Prof. Bernward Märländer vom Institut für Zuckerrübenforschung an der Universität Göttingen: „Wir haben in Deutschland eine Landwirtschaft, die für die Umwelt, die Biodiversität viel leistet und hochproduktiv Lebensmittel erzeugt“, so die Einschätzung des Hochschullehrers.

Dazu ergänzte Prof. Andreas von Tiedemann von der Abteilung Pflanzenpathologie und -schutz der Uni Göttingen: „Die Landwirte hier suchen den Dialog. Das ist ein Angebot, das die Bevölkerung unbedingt annehmen sollte.“

Verständnis für die Anliegen der Landwirte zeigte auch Katarina Fiedler vom BUND Göttingen: „Ich finde es schön, dass man Gespräche führen kann und nicht nur aneinander vorbei redet.“ Die Bilanz nach der mehrstündigen Aktion von Markus Gerhardy vom Landvolk: „Wir haben viele gute und ehrliche Gespräche geführt.“

Auch interessant

Kommentare