Göttingen. Dieses Weihnachtsgeschenk macht Göttingen um eine besondere Attraktion reicher: Der Stadt wurde von einem privaten Gönner eine Laserinstallation geschenkt, mit der vier Kirchtürme in der City angestrahlt werden.
Premiere für das neue Licht-Ensemble, das an 25 gesetzlichen und kirchlichen Feiertagen sowie an Gedenktagen in Betrieb sein wird, ist Heiligabend. Außerdem kann man das Laser-Licht in der Neujahrsnacht ab 0 Uhr erleben. Die Anlage wurde bereits getestet und ist betriebsbereit.
Angelehnt ist das Projekt an den mit einer Bronzetafel markierten Vier-Kirchen-Blick auf dem Göttinger Marktplatz, Ecke Kornmarkt. Von dort aus sieht man die Türme der Albani-Kirche, der Jacobi-Kirche, von St. Johannis und von St. Michael. Die Türme dieser Kirchen werden im Laser-Licht erstrahlen.
In der Stadtverwaltung sind die technischen Details genau bekannt: Im Einsatz sind insgesamt vier Lasereinheiten, jeweils bestehend aus sechs blauen Laserdioden mit je 1,5 Watt optischer Ausgangsleistung. Hinzu kommen Kühleinrichtungen, die Stromversorgung und die jeweilige Steuereinheit.
Herzstück ist eine Steuerzentrale, bestehend aus einem Mini-PC, auf dem Linux als Betriebssystem installiert ist. Daran sind ein WLAN-Modul mit Richtantenne, eine Echtzeituhr, vier Schaltausgänge und zwei Steuerausgänge sowie Tastatur und Monitor angeschlossen. Auf dem Rechner läuft die Steuersoftware das ganze Jahr über. Damit wird jede einzelne Lasereinheit angesteuert. Laut Stadtverwaltung ist die Software so gestaltet, dass eine Steuerung des Lasers von außen durch Fremde ausgeschlossen werden kann.
Die Stadt dankt für das kulturelle Engagement des Spenders. Hier werde dankenswerterweise Verantwortung für Stadt und Region übernommen, heißt es aus dem Neuen Rathaus.
Kassel war Vorreiter
Die weltweit erste Laser-Licht-Skulptur im öffentlichen Stadtraum wurde übrigens in Kassel installiert. Sie war zur documenta 6 im Jahr 1977 konzipiert worden.
Laserinstallation ist an den Feier- und Gedenktagen in Betrieb
Hier die Betriebstage für die neue Göttinger Laser-Installation in der Innenstadt auf einen Blick. Neujahr, Ostersonntag, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Gedenktage aus Anlass des Kriegsendes und der Gründung der Bundesrepublik Deutschland, Fronleichnam, Nacht des Wissens, Internationaler Museumstag, Eröffnung der Göttinger Händelfestspiele, Tag des offenen Denkmals, Erntedankfest, Mauerfall und Grenzöffnung, Tag der Deutschen Einheit, Reformationstag, Volkstrauertag, Allerheiligen, 9. November (Gedenkstunde Mahnmal Synagoge), Buß- und Bettag, 1. Advent, 2. Advent, 3. Advent, 4. Advent, Heiligabend, 1. Weihnachtstag und Silvester.