Literaturherbst: Niederländischer Fotograf stellt Aufnahmen aus
Göttingen. Er hat ein Jahr lang zu jeder Stunde eine Aufnahme des gleichen Punktes an einem Strand in Den Haag gemacht - eine Auswahl seiner 8785 Fotos zeigt Bruno van den Elshout beim Göttinger Literaturfest.
Die Ausstellung unter dem Titel „New Horizons“ wird von Freitag, 21. Oktober, an im Apex zu sehen sein.
Mit seinen Fotos habe er die Weite und Ruhe einfangen wollen, erzählt der Künstler und Fotograf. Auf die Idee, zu jeder Stunde ein Foto der gleichen Stelle zu machen, kam der 36-Jährige im Jahr 2011: „2012 war als das Ende der Welt angekündigt. Das hat die Menschen beschäftigt. Und mich auch.“ Also habe van den Elshout überlegt, was man braucht, um die Welt festzuhalten.
Auf der Suche nach dem perfekten Ort für seine Fotos erinnerte er sich an einen Spaziergang mit seinem Sohn. „Wir waren am Strand und er sah ein Flugzeug. Dabei war es nur ein Schiff im Nebel.“
Alle Bilder am Strand von Den Haag sind in genau dem gleichen Winkel aufgenommen - zu jeder Stunde an jedem Tag eines Jahres. Deshalb zeigen die Fotos Sonnenauf- und -untergänge, eine stürmische und ruhige See sowie das Meer im Nebel.
Beim Göttinger Literaturherbst werden sie ausgestellt, weil sich die Veranstaltung in diesem Jahr mit niederländischen Autoren beschäftigt, sagt Karl-Ludwig Wetzig, Literarischer Berater. Er habe die Ausstellung des Künstlers bereits in Den Haag gesehen und gedacht: „Es wäre toll, diese Bilder nach Göttingen zu holen.“
Bildband ausgezeichnet
Die Bilder von van den Elshout sind als Postkarten und als Buch erhältlich. Der Bildband „New Horizons“ wurde im vergangenen Jahr bei der Leipziger Buchmesse zu einem der „schönsten Bücher aus aller Welt gekürt und in Istanbul mit dem European Design Award ausgezeichnet.
Im Apex wird er Großdrucke ausstellen. Zur Eröffnung am Freitag, 21. Oktober, um 21 Uhr wird auch Bruno van den Elshout anwesend sein. Der Eintritt ist frei. (chm)www.newhorizonsahead.nl, www.literaturherbst.com