1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen
  4. Göttingen

Polizei schnappt 37-Jährigen: Mann tritt und schlägt gegen Autos in Göttingen

Erstellt:

Von: Thomas Kopietz

Kommentare

Polizei: Ein Polizei-Fahrzeug, mit Blaulicht in Göttingen.
Polizei: Ein Polizei-Fahrzeug mit Blaulicht steht in Göttingen. © Thomas Kopietz

Ein Mann rastet in Göttingen aus, tritt und schlägt gegen Autos. Die Polizei fasst den 37-Jährigen. Ein Polizist bekommt auch einen Schlag ab.

Göttingen - Weil er am Donnerstag, 16. März, gegen 16:30 Uhr in der Göttinger Weststadt, den Straßen „Kesperhof“ und „Burg Grona“, gegen die Außenspiegel von insgesamt fünfzehn geparkten Autos getreten oder geschlagen hat, leitete die Polizei Göttingen Ermittlungen gegen einen 37 Jahre alten Mann wegen Sachbeschädigung ein.

Zeugen hatten den nach derzeitigen Ermittlungen unter Alkohol- und wahrscheinlich auch Drogeneinfluss stehenden Mann dabei beobachtet und die Polizei alarmiert. Herbeigeeilte Beamte konnten den Tatverdächtigen noch in der Burg Grona ergreifen.

Schlag ins Gesicht eines Polizei-Beamten in Göttinger Weststadt

Während der Identitätsfeststellung schlug der bereits polizeibekannte 37-Jährige einem der Polizisten mit der Hand ins Gesicht. Der Beamte blieb unverletzt.

Deshalb wurde gegen Göttinger auch ein Ermittlungsverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte sowie tätlichem Angriffs eingeleitet.

Göttingen: Mann kommt für einige Stunden in Polizeigewahrsam

Die Beamten nahmen den mutmaßlichen Sachbeschädiger mit zur Dienststelle. Dort wurde eine Blutprobe genommen. Danach blieb der Mann aus „gefahrenabwehrenden Gründen“ für einige Stunden im Polizeigewahrsam.

Ob der 37 Jahre alte Göttinger auch als Täter für die zurückliegenden Serien von Sachbeschädigungen an abgestellten Autos in Betracht kommt ist noch unklar. (Thomas Kopietz)

Protestler der „Letzten Generation“ blockieren erneut eine Kreuzung in Göttingen. Polizeibeamte vor Ort können nicht rechtzeitig eingreifen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion