Mit Edeka und Rossmann bald mehr Märkte für Bovenden

Lange passierte wenig im Bovender Industriegebiet auf der Westseite der alten Bundesstraße 3 – jetzt aber ist dort an der Industriestraße aber mächtig Bewegung.
Bovenden – An Stelle des einstigen Löb-Supermarktes und späteren Edeka an der Industriestraße entsteht ein Mega-Edeka-Markt, der laut Bürgermeister Thomas Brandes (SPD) im Mai eröffnen soll. Und direkt gegenüber auf der anderen Seite des großen Parkplatzes könnte sich auch etwas tun.
Dort steht das seit vielen Jahren leerstehende Gebäude des Eigentümers Gassmann, in dem zuletzt der Möbelmarkt „Jumbo“ betrieben wurde. Davor war auch das Möbelgeschäft „Carry“ dort vertreten, übergangsweise hatte Aldi sich dort im vergangenen Jahr eingemietet, als der Markt am Einkaufszentrum Göttinger Straße abgerissen und durch einen top-modernen Aldi der luxuriösen Art ersetzt wurde.
Rossmann, Edeka, Netto in Bovenden und Harste
Zudem baut Rossmann nur wenige hundert Meter weiter südlich einen neuen Drogeriemarkt am Einkaufszentrum östlich der Göttinger Straße, gleich neben dem bestehenden Rewe und jenem kürzlich fertiggestellten Aldi. Rossmann soll laut Bürgermeister Brandes im Juni öffnen. Und er freut sich über so viel Bewegung in seiner Gemeinde: „Wir haben eine sehr gute Nahversorgung in Bovenden – und sie wird sich mit der Fertigstellung des Edeka-Marktes und des Rossmann-Drogeriemarktes weiter verbessern. Es ist doch gut, wenn die Einwohner nicht so weit fahren müssen, um sich zu versorgen.“

In der Tat die Bovender Einkaufsmärkte sind nämlich nicht nur die Einwohner des Fleckens wie dem nahen Eddigehausen und Harste, sondern auch darüber hinaus attraktiv, so für die Bewohner aus Angerstein und Nörten-Hardenberg – und natürlich alle Pendler, die durch Bovenden fahren.
Aprospos fahren: Bürgermeister Brandes wünscht sich zudem noch einen Nahversorger für die größeren Ortsteile Harste und Lenglern. In Aussicht steht, dass sich dort ein Netto-Markt ansiedeln könnte. „Das wäre wichtig“, so Thomas Brandes, der übrigens noch nichts dazu sagen kann, wer im Ex-Jumbo-Möbelmarkt an der Industriestraße einziehen könnte. Nur so viel: Es gebe Nachfrage von möglichen Nutzern. (Thomas Kopietz)