Projekte von Solo-Selbstständigen und Kultureinrichtungen
Niedersachsen hilft innovativen Künstlern: Land stellt 1,13 Millionen Euro bereit
Das Land Niedersachsen unterstützt 50 innovative Projekte von Solo-Selbstständigen und Kultureinrichtungen, die von der Corona-Pandemie betroffen sind, mit 1.13 Millionen Euro.
Göttingen – „Ich freue mich sehr, dass auch sieben Göttinger Projekte durch das Sonderprogramm unterstützt werden“, sagt die Göttinger Landtagsabgeordnete Dr. Gabriele Andretta (SPD).
Solo-Selbstständige und Kultureinrichtungen seien in der Vergangenheit leider allzu oft durch das Raster bei den Corona-Hilfen gefallen, bemängelt Andretta. Die Göttinger Abgeordnete habe sich wiederholt dafür eingesetzt, dass es auch Programme geben muss, die solo-selbständige Künstler sowie freie Initiativen in dieser Krise nachhaltig unterstützen.
Andretta hatte dazu im September bei einem Gespräch mit dem Landschaftsverband Südniedersachsen das Landesprogramm „Niedersachsen dreht auf“ vorgestellt und diskutiert. Die breite Resonanz auf das Programm zeigt laut Andretta, wie notwendig diese Unterstützung ist. Seit Monaten sei vielen Künstlern die Möglichkeit zur Ausübung ihrer Arbeit genommen. „Ich hoffe, dass mit der Förderung einige von ihnen nach dem Lockdown wieder durchstarten können“, so Andretta.
Hier die geförderten Göttinger Projekte auf einen Blick:
- Boat People Project: 25 550 Euro für „Mikroabenteuer“
- Buchfink-Theater: 29 000 Euro für „Die Beladenen – Die Last der Zeit“
- Werkgruppe2: 27 000 Euro für „Bodypolitics“
- Stille Hunde: 27 500 Euro für das Projekt „Deutsch“
- Artperformance: 14 600 Euro für Projekt „Flunkerei und Fake-News – Ich hab Münchhausen!“
- Literarisches Zentrum: 30 000 Euro für „Nach den Dystopien?“
- Schauspieler und Komiker Alexis Kara: 15 500 Euro für „Alexis Kara presents…to be continued“
Für den Bereich der kulturellen Veranstaltungen und der Kulturellen Bildung können laut Ministerium noch bis Ende Februar Anträge beim Landschaftsverband gestellt werden. (Carolin Eberth)