1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen
  4. Göttingen

Ölspur ist beseitigt: A7 ist ab Dreieck Drammetal Richtung Süden wieder frei

Erstellt:

Von: Bernd Schlegel

Kommentare

Schon wieder gibt es Behinderungen auf der Autobahn 7 im Landkreis Göttingen. Inzwischen ist die Ölspur zwischen dem Dreieck Drammetal und Hann. Münden-Lutterberg beseitigt.

Update von 14.30 Uhr: Gegen 14.30 Uhr wurde die Sperrung auf der Autobahn 7 im Landkreis Göttingen ab dem Dreieck Drammetal in Richtung Süden aufgehoben. Der Verkehr normalisiert sich langsam wieder. Aktuell kommt es noch zu Behinderungen im Stadtgebiet Hann. Münden, auf der Bundesstraße 496 zwischen Hann. Münden und Lutterberg sowie im Bereich der Anschlussstelle Heidemünden (Bundesstraße 80).

Erstmeldung von 12.50 Uhr: Göttingen - Nach Angaben der Autobahnpolizei musste die Autobahn 7 aufgrund einer größeren Ölspur in Höhe Hedemünden im Landkreis Göttingen am heutigen Sonntag (05.02.2022) ab dem Autobahndreieck Drammetal in Fahrtrichtung Süden gesperrt werden.

Der auflaufende Verkehr wird abgeleitet; auch die Anschlussstelle Hedemünden ist in südlicher Fahrtrichtung von der Sperrung betroffen.

Eine Ölspur: Sie sorgt auf der Autobahn 7 für Behinderungen (Symbolbild)
Eine Ölspur: Sie sorgt auf der Autobahn 7 für Behinderungen (Symbolbild) © Symbolbild: Jochen Lübkepicture-alliance/ dpa

Ölspur: Autobahn 7 ist ab Dreieck Drammetal Richtung Süden gesperrt

Die Autobahnpolizei bittet, ab der Anschlussstelle Göttingen die ausgewiesenen Umleitungsstrecken (Bundesstraße 3 über Dransfeld/Hann. Münden) in Fahrtrichtung Kassel zu nutzen. Die Autobahn 7 kann ab der Anschlussstelle Lutterberg wieder befahren Richtung Süden werden. Ortskundige werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren.

Aktuelle Staulage auf der A7 in Südniedersachsen

Wann die Strecke wieder freigegeben werden kann, ist bislang unklar. Erst vor drei Wochen hatte es auf der Autobahn 7 in RIchtung erhebliche Behinderungen durch Verunreinigungen gegeben. (Bernd Schlegel)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion