111 Teams nahmen an Online-Aktien-Börsenspiel teil
Schülerinnen aus Groß Schneen siegen bei Börsenspiel der Sparkasse Göttingen
Drei Schülerinnen aus der neunten Klasse der Carl-Friedrich-Gauß-Schule in Groß Schneen haben jetzt bei einem Online-Aktien-Börsenspiel der Sparkasse Göttingen gewonnen.
Groß Schneen – Kirile Popp, Rihanna Washausen und Victoria Ende setzten sich bei dem „Planspiel Börse“ in der Nachhaltigkeitswertung gegen andere Schulen durch und gewannen 300 Euro. Im Geschäftsgebiet der Sparkasse Göttingen nahmen 286 Schüler in 111 Teams teil.
Hoher Nachhaltigkeitsertrag vor allem mit „Tesla Motors“
„Im niedersächsischen Lehrplan kommen Finanzbildung und Kenntnisse über Vermögensbildung etwas kurz“, erklärt Schulleiter Jens Haepe die Gründe für die Teilnahme. Das Planspiel gebe daher Einblicke in den Handel mit fiktiven Wertpapieren sowie in die Spekulationen an den Börsen.
Bei dem elf Wochen dauernden Planspiel geht es darum, den Aktienmarkt wöchentlich zu beobachten und fiktiv Aktien zu kaufen oder zu verkaufen. Dafür gibt es zwei Kategorien: In der Depotgesamtwertung ist wichtig, am meisten Gewinn mit Aktien oder Wertpapieren zu machen. In der Nachhaltigkeitswertung werden die Erträge mit nachhaltig eingestuften Wertpapieren ausgewertet.
Popp, Washausen und Ende wählten die Aktien Tesla, H & M und Netflix. Den hohen Nachhaltigkeitsertrag erzielten die drei Mädchen vor allem mit „Tesla Motors“. Überprüfen konnten sie die Aktien auch im Fernsehen, da das Planspiel Börse in Echtzeit verläuft. (Jan Trieselmann)