Fans dürfen sich auf ein Livestream-Programm mit Talkrunden freuen
Online-Party zum Clubtag im Göttinger Exil
Volles Programm – und alles online. Das Göttinger Exil ist am Samstag, 6. Februar, beim vierten europaweiten (Open) Club Day mit dabei.
Göttingen – Die Fans dürfen sich auf ein buntes Livestream-Programm mit Tanz, Musik, Talkrunden und Dancefloor-Sound freuen.
Am (Open) Club Day öffnen normalerweise Musikclubs und Festivals ihre Türen für Besucherinnen und Besucher, um ihnen einen Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen. Aufgrund der Pandemie wird der vierte Aktionstag dieser Art an diesem Samstag nicht nur erstmals virtuell stattfinden.
Corona-Probleme
Den Organisatoren und teilnehmenden Clubs geht es vor dem Hintergrund ihrer existenzbedrohenden Situation durch die Corona-Krise diesmal auch um ein ganz besonderes Anliegen: die Anerkennung von Musikclubs als Kulturstätten und den Austausch zwischen Profis, Nachbarn, Aktivisten, Bürgern, Politik und Clubbesuchern.
Viele Aktionen
Unter dem aktuellen Motto #clubsAREculture hat auch das Exil als Göttinger Live- und Musikclub ein buntes Programm zum [Open] Club Day zusammengestellt, das ab 18 Uhr die kulturelle Vielfalt und Bandbreite des Clubs präsentieren soll. Dana Rotter von Radio Leinewelle wird den Abend moderieren. Zu sehen ist der Live-Stream unter dringeblieben.de/exil/videos im Internet. Zusätzlich wird Radio Leinewelle den Abend im Stream unter radioleinewelle.de begleiten.
Live-Programm
18 Uhr „Beswingte“ Tanzeinlage mit Selen und Joe Pfändner;
18.10 Uhr Talk mit Klaus Wißmann (Kreuzberg on KulTour) zur Situation von Veranstaltern;
18.30 Uhr Jannes Schreiber – Solo & Akustik;
19 Uhr Talk mit Jan Finkhäuser zur Lage der Künstler in der Corona-Krise;
19.30 Uhr Kyles Tolone – Alternative Poprock;
20 Uhr Talk mit Kyles Tolone mit einem Rückblick auf das Jahr 2020.
Dancefloor
Nach einer Pause spielt der Club Exil ab 21 Uhr im Dancefloor-Livestream „All mixed up“ einen spannenden Mix aus seinen Clubformaten, die von 60er Jahre-Musik bis hin zu Hard Rock und Metal reichen:
FCKWDNSDY (Indie, Alternative, College Rock und (Brit-)Pop)
Metal Zone ( Hard Rock und Metal)
Nacht der Schatten (Wave, Goth, EBM, Synth, NDH, Mittelalter)
90er/00er Alternative Sound Explosion
Klangwelt (EBM, Synthpop, 80s, Industrial Rock, Indie)
EXIL goes Core (Metalcore, Hardcore, Metal, Punk)
Best 80s ([NDW, 80er Pop und Rock)
Depeche Mode Party
Mixtape #wirsinddienacht (tanzbare handgemachte Musik)
Punk’n’Roll (Punk und alternative Sidekicks)
60er/70er Party (Smash-Hits aus Pop, Rock, Disco, Funk und Soul)
Outpost Revival (Psychedelic, (Hard-)Rock, Grunge und mehr) (Anke Heidenreich)