Road-Show in Göttingen: Einstimmung auf die IdeenExpo
Göttingen. Auf die nächste IdeenExpo kann man sich von Montag bis Sonntag, 1. bis 7. Juni, auf dem Bahnhofsvorplatz in Göttingen einstimmen lassen. Jeweils von 10 bis 20 Uhr heißt es: Entdecken, ausprobieren und informieren.
Die „High Five mit der Zukunft“: So lautet der Slogan für die fünfte IdeenExpo, die vom 4. bis 12. Juli auf dem Messegelände in Hannover stattfindet. Bei der Aktion in Göttingen kann man einen ersten Vorgeschmack auf die bundesweit größte Jugendveranstaltung für Naturwissenschaften und Technik bekommen. Mit spannenden Exponaten, Mitmach-Aktionen und einer gehörigen Portion Spaß kommt die „IdeenExpo-Roadshow“ in die Uni-Stadt.
So ist zum Beispiel der Mindball dabei: Wie beim Spieleklassiker Pong müssen die Besucher nur mit der eigenen Kraft der Gedanken eine Spielkugel in das gegenüberliegende Ziel befördern. Und: Nur mit viel Konzentration und Entspannung kann man das Spiel für sich entscheiden.
Sportlich wird es an der Foto-Wall: Dort müssen die Besucher richtig abklatschen: Nur wer wirklich hoch springt, kann die höchste Marke an der IdeenExpo-Sprungwand erreichen. Mit einem erfolgreichen „High-Five“ bekommen die Besucher der Aktion ihr persönliches IdeenDome-Bild direkt per Mail zugeschickt.
Nachwuchsförderung
Die Gesellschaft IdeenExpo GmbH wurde im Jahr 2007 mit dem Ziel gegründet, die IdeenExpo als herausragende Veranstaltung zur Nachwuchsförderung im naturwissenschaftlich-technischen Bereich zu organisieren.
Gesellschafter der IdeenExpo GmbH sind die Dienstleistungsgesellschaft der Norddeutschen Wirtschaft mit einem Stammkapitalanteil von 45 Prozent, das Land Niedersachsen mit einem Anteil von 35 Prozent und die IHK Projekte Hannover GmbH mit einem Anteil von 20 Prozent. Weitere Informationen gibt es im Internet. (bsc)