Sammlung mit Gipsabdrücken wieder geöffnet

Die Sammlung der Gipsabgüsse antiker Skulpturen der Uni Göttingen ist ab dem 20. März wieder jeden Sonntag geöffnet.
Göttingen – In den neun Ausstellungssälen im Archäologischen Instituts, Nikolausberger Weg 15, können von 11 bis 16 Uhr Besucher maßgetreue Reproduktionen von Hauptwerken griechischer und römischer Bildhauerkunst besichtigen.
Auch die Sammlung Wallmoden mit 50 originalen Marmorskulpturen aus römischer Zeit kann besucht werden. Es gelten die 3D-Regel und Maskenpflicht. (Bernd Schlegel)