Göttingen. Startschuss für einen neuen Lebensabschnitt: 45 junge Menschen haben am Montag ihre Ausbildung bei Sartorius in Göttingen begonnen.
Die 15 Frauen und 30 Männer im Alter von 16 bis 30 Jahren erwartet zunächst eine fünftägige Orientierungsphase, die den Einstieg ins Unternehmen erleichtern soll. In Workshops lernen sie die Unternehmenswerte und -organisation kennen, zudem gibt es erste IT-Schulungen, ein interkulturelles Training sowie Info-Runden mit Ausbildern und neuen Kollegen.
41 Auszubildende werden in 15 Berufen mit kaufmännischer, gewerblich-technischer, naturwissenschaftlicher oder informations-technischer Ausrichtung lernen.
Das Ausbildungsangebot reicht von A wie Anlagemechaniker über C wie Chemikant bis Z wie Zerspaner.
Dazu kommen vier Studierende, die sich für ein Duales Studium in den Bereichen Wirtschaft, Elektro- und Informationstechnik und Präzisionsmaschinenbau eingeschrieben haben.
Die meisten Auszubildenden und Studenten kommen an den Göttinger Unternehmensstandorten zum Einsatz, 14 werden bei Sartorius Stedim Systems im nordhessischen Guxhagen bei Kassel arbeiten.
Sartorius ist als Ausbildungsunternehmen gefragt: Für die 45 Ausbildungsplätze waren 1350 Bewerbungen eingegangen. Insgesamt bildet der international führende Pharma- und Laborzulieferer knapp 140 junge Menschen aus.
Zum Ausbildungsstart 2019 werden 56 Ausbildungsplätze und Duale Studiengänge ausgeschrieben, erstmals auch für den Bereich E-Commerce. Das neue Ausbildungsangebot wird Anfang August über die Sartorius-Internetseite unter www.sartorius.de/ausbildung veröffentlicht. Dann sind Bewerbungen möglich.