1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen
  4. Göttingen

Sartorius hat mit Alexandra Gatzemeyer eine Frau im Vorstand

Erstellt:

Von: Thomas Kopietz

Kommentare

Neu im Sartorius-Vorstand: Dr. Alexandra Gatzemeyer
Neu im Sartorius-Vorstand: Dr. Alexandra Gatzemeyer © Sartorius/nh

Mit Alexandra Gatzemeyer rückt eine Frau in den Vorstand der Göttinger Sartorius AG. Sie übernimmt die Sparte Lab Products & Services.

Göttingen – Noch vor wenigen Wochen hatte Sartorius-Vorstandschef Dr. Joachim Kreuzburg auf Nachfrage angekündigt: „Sollte im Vorstand ein Platz frei werden, dann soll dieser mit einer Frau besetzt werden.“ Jetzt ist es soweit: Auch der im Dax notierte Sartorius-Konzern bekommt eine Frau im Führungsgremium Vorstand: Dr. Alexandra Gatzemeyer rückt aus den eigenen Reihen im Unternehmen auf.

Der Sartorius-Aufsichtsrat hat sie mit Wirkung zum 1. Mai zum Vorstandsmitglied bestellt. Wie das Unternehmen mitteilt, wird ab 16. Juni die Nachfolge von Vorstandsmitglied Gerry Mackay an der Spitze der Sparte Lab Products & Services (Laborprodukte und Service) übernehmen.

Übergabe der Aufgaben im Mai

Mackay wird die Aufgaben im Mai und Juni an Alexandra Gatzemeyer übergeben. Somit sei ein reibungsloser Übergang an der Spitze der Sparte gewährleistet.

Gerry Mackay wird Sartorius erhalten bleiben und „verschiedene spartenübergreifende Aufgaben und Projekte“ übernehmen, wie es heißt.

Gatzemeyer kennt die Abläufe in der Sparte

Vorteile der internen Lösung: Alexandra Gatzemeyer kennt die Abläufe in der Sparte. Denn sie leitete bisher die Vertriebs- und Serviceorganisation der Sparte Lab Products & Services. Zudem arbeitet sie seit 18 Jahren im Unternehmen, war sie in verschiedenen Leitungspositionen tätig, so auch im Produktmanagement, im Personalbereich sowie als Geschäftsführerin einer Landesgesellschaft.

Ihren Doktortitel in pharmazeutischer Chemie und Pharmakologie erwarb sie an der heutigen Staatlichen Chemisch-Pharmazeutischen Uni St. Petersburg.

Dank für erfolgreiche Arbeit

Im Namen des gesamten Gremiums dankte Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Lothar Kappich Gerry Mackay für seine erfolgreiche Arbeit und begrüßte Alexandra Gatzemeyer im Vorstand. „Unser Laborgeschäft hat sich unter der Führung von Gerry Mackay herausragend entwickelt“, sagte Kappich.

In den vergangenen vier Jahren habe Mackay die strategische Neuausrichtung der Sparte auf den Life-Science-Markt vorangetrieben, mehr als eine Handvoll Zukäufe von Firmen integriert, die Vertriebs- und Marketingfunktionen erheblich gestärkt und gleichzeitig die Profitabilität der Sparte deutlich gesteigert.

Bereits bei seiner letzten Vertragsverlängerung hatte Gerry Mackay signalisiert, nur noch für zwei Jahre zur Verfügung zu stehen“, sagte Kappich.

Bleibt bei Sartorius: Gerry Mackay.
Bleibt bei Sartorius: Gerry Mackay. © Sartorius/nh

„Zugleich freuen wir uns sehr, mit Alexandra Gatzemeyer eine international erfahrene und erfolgreiche Führungskraft aus den eigenen Reihen im Vorstand willkommen zu heißen.“

Zugleich freuen wir uns sehr, mit Alexandra Gatzemeyer eine international erfahrene und erfolgreiche Führungskraft aus den eigenen Reihen im Vorstand willkommen zu heißen.

Dr. Lothar Kappich, Aufsichtsratsvorsitzender der Sartorius AG

Als herausragende Eigenschaften Gatzemeyers nannte Kappich „die Leidenschaft für die Sartorius-Kunden und für ihr Team.“ Sie sei deshalb die „ideale Besetzung, um die weitere Entwicklung der Sparte zu einem führenden Partner der Life-Science-Forschung zu gestalten“.

Ab 16. Juni 2023 besteht der Vorstand von Sartorius damit aus den folgenden vier Mitgliedern: dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Joachim Kreuzburg, dem Leiter der stärksten Sparte Bioprocess Solutions, Dr. René Fáber, Alexandra Gatzemeyer und Finanzvorstand Rainer Lehmann.

Zurück zur Frauenquote. Bislang hatte Sartorius diese im Vorstand nicht erfüllt. Joachim Kreuzburg hatte im Gespräch kürzlich betont: Sollte eine Frau in den Vorstand bestellt werden, dann geschehe das „nicht aus dem Zwang heraus, eine Quote zu erfüllen, sondern aus Überzeugung“.

Viele Führungs- und Leitungspositionen mit Frauen besetzt

Übrigens: Auf der Ebene unterhalb des Vorstands arbeiten bei Sartorius in den Führungs- und Leitungspositionen zu 43 Prozent Frauen, was fast exakt dem Frauenanteil im gesamten Unternehmen entspricht, wie Sartorius-Sprecherin Petra Kirchhoff auf Anfrage betont hatte. (Thomas Kopietz)

Auch interessant

Kommentare