Schoko-Osterhasen bringen über 6000 Euro für geplantes Kinderhospiz in Göttingen

Der Verkauf von Lindt-Schokohasen beschert dem geplanten Kinderhospiz „Sternenlichter“ eine Spende von über 6000 Euro.
Göttingen – Erneut gibt es eine stattliche Spende für das Projekt Kinderhospiz „Sternenlichter“ in Göttingen: Exakt 6669,62 Euro kamen in einer gemeinsamen Aktion des Lions Club „Göttinger 7“, des Real-Markt im Göttinger Kauf Park sowie der Firma Lindt zusammen.
Diese hatten sie vor Ostern für die im Aufbau befindlichen Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen und ihre Familien gestartet: An jeweils einem Stand in der Göttinger Innenstadt sowie im Kauf Park boten Mitglieder des Lions Clubs „Göttinger 7“ sowie Mitarbeitende und Auszubildende des Real-Marktes Schokoladen-Osterhasen gegen Spenden an.
Gemeinsame Aktion: Lions Club „Göttinger 7“, Real-Markt im Kauf Park und Lindt spenden für Kinderhospiz
Highlight war die Moderation durch die Schauspielerin Rebecca Siemoneit-Barum bei der Aktion im Kauf Park. Und auch nach Ostern ging die „Hasen-Aktion“ noch im Kauf Park weiter. Jetzt gab es die Spendenübergabe auf dem Grundstück des künftigen Hospizes in Grone.
Das Geld wird in den Ausbau der Inneneinrichtung fließen. „Wir sind überwältigt, dass im Rahmen der Aktion eine so tolle Spendensumme für den Aufbau unserer Einrichtung zusammengekommen ist“, fasste Nicole Zimmer, Oberin der DRK-Schwesternschaft Georgia-Augusta und zweite Vorsitzende des Fördervereins für das Kinder- und Jugendhospiz, zusammen.
Von einer Therapiebadewanne über spezielle Pflegebetten bis zu einem Patientenlifter-Schienensystem für die Zimmer der schwerstkranken Kinder und Jugendlichen müssen viele besondere Gegenstände angeschafft werden, für die es keine öffentliche Förderung gibt“, erläuterte Zimmer.
Außerdem steht die Realisierung eines Spielplatzes sowie eines Erinnerungsgartens auf unserem Plan“, ergänzte Gabriele Pfahlert, Vertreterin von Oberin Zimmer. Sternenlichter wird übrigens nach seiner Fertigstellung das dritte stationäre Kinder- und Jugendhospiz in Niedersachsen sein.
Kinderhospiz in Göttingen wird eine von drei Einrichtungen in ganz Niedersachsen
Die DRK-Schwesternschaft arbeitet mit einem Förderverein an der Realisierung der Einrichtung, die am Helvesanger 10 im Altdorf des Göttinger Ortsteils Grone entsteht. Die Kinder- und Jugendhospizarbeit bezieht immer die gesamte Familie mit ein. So können in einem Kinder- und Jugendhospiz nicht nur das schwerstkranke Kind oder der schwerstkranke Jugendliche aufgenommen werden, sondern auch die Eltern oder andere nahe Bezugspersonen sowie die Geschwister. (Thomas Kopietz)
Infos zu den Unterstützungsmöglichkeiten sind auf der Internetseite sternenlichter-goettingen.de/spenden.