Schülerlabor YLAB begrüßte die 1000. Besucherin
Göttingen. Das geisteswissenschaftliche Schülerlabor der Universität Göttingen, YLAB, hat seine 1000. Besucherin begrüßt: Annemarie Breitenstein vom St.-Josef-Gymnasium im thüringischen Dingelstädt erhielt von Universitätspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Beisiegel ein kleines Geschenk.
Die fünfzehnjährige Annemarie Breitenstein war gekommen, um mit ihrer Klasse am „Intensivtutorium wissenschaftliches Schreiben“ teilzunehmen.
„Wir freuen uns über die hohe Nachfrage an unserem YLAB“, sagte Beisiegel. „Die Gründung des geisteswissenschaftlichen Schülerlabors war ein wichtiger Schritt beim Ausbau der universitären Angebote für Schüler sowie für Lehramtsstudierende.“ Unsere Kurse sind zum Teil über Wochen ausgebucht“, so YLAB-Leiter Gilbert Heß.
Das YLAB wurde im Oktober 2014 eröffnet und ermöglicht jungen Leuten, das gesamte Spektrum der Geistes- und Kulturwissenschaften hautnah zu erfahren. Im Angebot finden sich englischsprachige Drama-Workshops für Teens oder Filmanalysen zu Klassikern des Kinos. Daneben gibt es fächerspezifische Kurse zum Beispiel zu Enhanced E-Books oder zu christlicher Symbolik, die von Schulen gebucht werden können. Lehramtsstudierende profitieren von den vielfältigen Möglichkeiten, Lehrkonzepte mit zu entwickeln, anzuwenden und auszuwerten.
Weitere Informationen gibt es hier.