1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen
  4. Göttingen

Schwerer Unfall in Göttingen: Krad und Pkw kollidieren auf Kreuzung

Erstellt:

Von: Stefan Rampfel

Kommentare

Ein zerstörtes Krad liegt unter einem weißen BMW.
Schwerer Unfall in Göttingen: Der Fahrer eines Krad kollidierte mit einem Pkw. © Stefan Rampfel

Bei einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Krad und einem Pkw ist im Göttinger Westen ein Mensch schwer verletzt worden.

Göttingen - Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am späten Samstagabend, 20. Mai, auf der Kasseler Landstraße im Göttinger Stadtteil Grone ereignet. Dabei wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt.

Die Rettungskräfte wurden um kurz nach 23 Uhr alarmiert. Der Unfall geschah an der Ecke von Kasseler Landstraße und Zollstock. Ein Pkw mit Göttinger Kennzeichen befuhr die Straße Zollstock auf die Kasseler Landstraße.

Krad und Pkw kollidieren in Göttingen: Motorradfahrer wird schwer verletzt

Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß mit dem Motorrad, das stadtauswärts unterwegs war. Für wen die Ampel auf grün stand, ist Gegenstand der Ermittlungen der Polizei, die mit einem Großaufgebot vor Ort war.

Unfallstelle in Göttingen: Ein Krad ist mit einem weißen BMW kollidiert.
Die Kasseler Landstraße in Göttingen blieb nach einem schweren Unfall bis tief in die Nacht voll gesperrt. © Stefan Rampfel

Der Motorradfahrer soll Angaben von Passanten zufolge nach dem Crash nicht ansprechbar gewesen sein. Laut Kennzeichen kommt das Krad aus dem Raum Augsburg (Bayern). Zur Absicherung und Ausleuchtung der Einsatzstelle wurde ein Hilfeleistungslöschfahrzeug der Berufsfeuerwehr an den Unfallort geschickt. Vom Rettungsdienst waren ein Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug vor Ort.

Schwerer Unfall in Göttingen: Straße blieb bis weit in die Nacht voll gesperrt

Die Polizei führte vor Ort das sogenannte Phidias durch. Dabei handelt es sich um ein Unfallaufnahmesystem zur Vereinfachung der Herstellung maßstabsgerechter Skizzen durch fotografische Beweissicherung. Zum Einsatz soll auch auch die in Obernjesa stationierte Drohnenstaffel der Feuerwehr gekommen sein, die Luftaufnahmen anfertigte.

Die Kasseler Landstraße war bis weit in die Nacht in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Der Verkehr wurde über den Rodeweg umgeleitet. Zum Zustand des Motorradfahrers, der in ein Krankenhaus gebracht wurde, konnten am Abend noch keine näheren Auskünfte erteilt werden. (Stefan Rampfel)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion