Show der Superlative: Göttinger Studierende zeigen ihr Können bei Tanz-Gala

Studierende des Göttinger Hochschulsports zeigen in einer zweiteiligen Gala, was sie in den Hochschulsportkursen tänzerisch lernen.
Göttingen – Großartige Stimmung herrschte am Wochenende in der pickepackevollen großen Sporthalle im Göttinger Uni-Sportzentrum, wo der Hochschulsport bereits zum elften Mal seine Tanz-Gala veranstaltete.
Dabei zeigen die Teilnehmenden der Hochschulsportkurse das, was sie in verschiedenen Kursen und unterschiedlichen Leistungsstufen gelernt haben.
Tanz-Gala des Göttinger Hochschulsports: 2.000 Zuschauer feierten die Tänzerinnen und Tänzer
Nachdem die Veranstaltung 2021 wegen Corona komplett ausfallen musste und im vergangenen Jahr ohne Publikum stattfand und lediglich im Internet übertragen wurde, lockte „Hochschulsport Goes Dance“ diesmal wieder knapp 2.000 Zuschauer zur Matinee am Nachmittag und zur Gala am Abend in die große Uni-Sporthalle.
Unter dem Motto „Circle of Life“ demonstrierten die Formationen der Hochschulsport-Tanzkurse dabei ihr Können und nahmen das begeisterte Publikum mit auf eine schwungvolle Reise durch die Welt des Tanzes.
Nachdem der Chor Voiceful die Zuschauer dem Veranstaltungsmotto entsprechend mit einer Musicalversion von Elton Johns Hit „Circle of Life“ auf Betriebstemperatur gebracht hatte, sorgten die Vertikaltuch-Künstler von Kursleiterin Christa Idel gleich für den nächsten Höhepunkt.
„Circle of Life“: Studierende des Göttinger Hochschulsports nahmen Gala-Zuschauer mit auf die Reise
Bei ihrer zirkusreifen Nummer zauberten die sechs Akrobaten an den von der Decke herabhängenden Tüchern spektakuläre Figuren in die Luft – und das ganz ohne Netz und doppelten Boden.
Was folgte, war eine Mischung aus traditionellen und modernen Tanzformen. Von klassischem Ballett, Gesellschaftstanz, Jazzdance, Rock’n’Roll und Latin Dance über Hip Hop und Modern Dance bis Bauchtanz und Irish Dance reichte die Bandbreite, die von den rund 300 Tänzerinnen und Tänzern dargeboten wurden.
11. Tanz-Gala des Göttinger Hochschulsport: Vergangenes Jahr gab es kein Publikum
Durch das Programm führten wie bereits in den Jahren zuvor die Übungsleitenden Rebekka Springer, Milena Dettenbach und Timo Schneider, die mit ihren eigenen Anmoderationen und ihrer charmanten Art zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen.

Im nächsten Jahr soll diese Form der Präsentation aber runderneuert werden, wie Arne Göring andeutete.
Trotz freiem Eintritt bei Göttinger Tanz-Gala: Veranstalter sammelten Spenden für den guten Zweck
Freuen durften sich am Ende eines langen Tages nicht nur die Organisatoren und die Akteure, sondern auch die Verantwortlichen des Kinder- und Jugendheims „Uhlenhus“ in Landolfshausen.
Auch wenn der Eintritt wie immer kostenlos war, wurde für den guten Zweck gesammelt und auch der Erlös des Kuchenverkaufs kam dem „Uhlenhus“ vollständig zugute. (Per Schröter)