1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen
  4. Göttingen

Spende der jungen „Göttinger Sieben“ für das Kinderhospiz

Erstellt:

Von: Per Schröter

Kommentare

Spende: Die Göttinger-Sieben-Sprecher und Sternenlichter-Botschafter Tim Asch und Julius Zimmermann (Mitte von links) sowie die beiden G7-Macher Sven Schreivogel (rechts) und Alexander Siebrecht (links daneben) überreichten DRK-Oberin Nicole Zimmer und Stellvertreterin Gabriele Pfahlert (von links) den Spendenscheck.
Spende: Die Göttinger-Sieben-Sprecher und Sternenlichter-Botschafter Tim Asch und Julius Zimmermann (Mitte von links) sowie die beiden G7-Macher Sven Schreivogel (rechts) und Alexander Siebrecht (links daneben) überreichten DRK-Oberin Nicole Zimmer und Stellvertreterin Gabriele Pfahlert (von links) den Spendenscheck. © Per Schröter

Über eine Spende von 1000 Euro freuten sich am Freitag die Initiatoren des entstehenden Kinder- und Jugendhospizes Sternenlichter in der Uni-Stadt.

Göttingen - Überreicht wurde sie durch zwei Sprecher der Kinder-Krimi-Hörspielreihe „Die Göttinger Sieben“. Seit mehr als einem Jahr sind Tim Asch (in den „Göttinger Sieben“ als Paul Benson alias „Würmchen“ zu hören) und Julius Zimmermann (Erwin Sapowski alias „Kröte“) offizielle Botschafter des Kinder- und Jugendhospizes Sternenlichter.

„Für uns ist es etwas ganz Besonderes, die beiden heute bei uns zu haben“, betonte Nicole Zimmer, Oberin der DRK-Schwesternschaft Georgia Augusta und Zweite Vorsitzende des Fördervereins für das Kinder- und Jugendhospiz.

Zum einen freue man sich sehr über die „tolle Spende“, die in den Aufbau der stationären Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Krankheiten und ihre Familien fließen werde, die am Helvesanger in Grone entsteht. „Gleichzeitig ist es schön, Tim und Julius endlich einmal wiederzusehen, denn ein Treffen mit ihnen und ihren Eltern musste wegen der Pandemie immer wieder verschoben werden“, so Zimmer.

Der Kontakt zu den jungen Hörspiel-Sprechern war durch Sven Schreivogel zustande gekommen. Der Initiator und Produzent der Hörspielreihe „Die Göttinger Sieben“, in der Kinder und Jugendliche aus Göttingen und der Region die Hauptrollen sprechen, hatte angeregt, dass der Erlös der neuesten Folge „Das Zelt im Moor“ zugunsten der geplanten Einrichtung Sternenlichter gespendet wird. „Unsere Hörspielserie bietet unbeschwerte Familienunterhaltung, gleichwohl wollen wir aber all die Familien nicht vergessen, die durch Erkrankung eines Kindes schwere Zeiten durchlaben müssen“, sagt Schreivogel, der zusammen mit seinem Sohn und Regieassistenten Alexander Siebrecht an der Spendenübergabe teilnahm. „Einen kleinen Beitrag leisten zu können, damit diese Familien in einer solchen Situation einen geschützten Raum finden, in dem sie nicht alleingelassen werden, ist für unser G7-Team eine tiefe Herzenssache“, so Schreivogel.

„Alle Spenden, die wir derzeit erhalten, fließen in den Aufbau des Kinder- und Jugendhospizes“, erläuterte Oberin Nicole Zimmer. Von der Therapiewanne über Pflegebetten und Einrichtungselemente bis hin zu Spielgeräten für den geplanten Spielplatz müssten viele Gegenstände angeschafft werden. „Je mehr Spenden wir erhalten, desto umfangreiche wird das Angebot sein, dass wir den Gästen unserer Einrichtung dann später können“, so Zimmer.  (Per Schröter)

Informationen zu den Unterstützungsmöglichkeiten für das neue Kinder- und Jugendhospiz in Göttingen-Grone gibt es unter www.sternenlichter-goettingen.de/spenden

Auch interessant

Kommentare