Beratungsangebot für junge Leute
Telefon-Sprechstunde für Berufsstarter bei der Göttinger Arbeitsagentur
Die Berufsberatung der Göttinger Agentur für Arbeit weitet ihr Angebot für junge Leute noch einmal aus.
Göttingen – Sie lädt für Montag und Donnerstag, 15. und 18, März, zu erweiterten Telefonsprechstunden ein. So sollen kurzfristige Fragen direkt beantwortet werden.
Angesprochen sind Jugendliche und junge Erwachsene aus den Landkreisen Göttingen und Northeim. Im Mittelpunkt der Telefon-Sprechstunden sollen vor allem die Themen Berufswahl, Ausbildungsplatzsuche, Bewerbungsverfahren, oder Überbrückungsangebote stehen.
Die Experten der Arbeitsagentur stehen den Anrufern für Fragen beim Übergang von der Schule in den Beruf zur Verfügung. An beiden Tagen ist die Berufs- und Studienberatung jeweils von 10 bis 16 Uhr unter der Rufnummer 05 51/520-350 persönlich zu erreichen.
Für grundsätzliche Orientierungsgespräche zur Berufswahl sollte man sich allerdings Zeit nehmen und am besten einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren. Denn die Frage nach dem passenden Berufsfeld, in dem die eigenen Talente optimal eingesetzt werden können, lässt sich nicht zwischen Tür und Angel beantworten, so die Arbeitsagentur. Termine können während der Telefonsprechstunde sowie per E-Mail an goettingen.berufsberatung@arbeitsagentur.de vereinbart werden. Die Telefonaktion ist Teil der „Woche der Ausbildung“, an der sich Wirtschaft, Gewerkschaften, Arbeitsagentur sowie Bund und Länder beteiligen. Sp soll die betriebliche Ausbildung gestärkt werden. (Bernd Schlegel)