Fahrzeug soll zu schnell unterwegs gewesen sein
Weitere Infos zum tödlichen Unfall: Verstorbener Beifahrer war möglicherweise nicht angeschnallt
Nach dem tödlichen Unfall im Kreisel auf dem Autobahnzubringer Göttingen-Nord vom Samstag werden immer mehr Details bekannt. So war der verstorbene 33-jährige Beifahrer möglicherweise nicht angeschnallt.
- Bei einem schweren Unfall auf dem Autobahnzubringer bei Göttingen kam am Samstag eine Person ums Leben.
- An dem Unfall war ein Porsche beteiligt. Das Fahrzeug soll zu schnell unterwegs gewesen sein.
- Die Ermittlungen der Polizei dauern an
Update vom Montag, 04.01.2021, 12.15 Uhr: Das sagte eine Polizeisprecherin am Montag auf Anfrage. Der Göttinger, der noch an der Unfallstelle starb, war vermutlich aus dem Porsche herausgeschleudert worden. Ersthelfer hatten ihn neben dem Wagen gefunden. Die Leiche wurde beschlagnahmt.
Tödlicher Unfall bei Göttingen: Blutprobe bei Fahrer wurde angeordnet
Unterdessen gehen die Ermittlungen weiter: So wurde bei dem 25-jährigen Fahrer des Wagens, der schwere Verletzungen erlitt, eine Blutprobe angeordnet. Der Porsche wird zudem von einem Sachverständigen genau unter die Lupe genommen. Die Beamten hatten bereits am Wochenende den Führerschein des Mannes sichergestellt.
Zeugen sagten inzwischen gegenüber der Polizei aus, dass der Sportwagen zu schnell in Richtung Kreisel unterwegs gewesen sein soll.
Tödlicher Unfall bei Göttingen: Zweites Fahrzeug war beteiligt
An dem Unfall war auch ein zweites Fahrzeug beteiligt. Der Fiat war von dem Porsche am Heck getroffen worden. Die 45-jährige Fahrerin blieb glücklicherweise unverletzt.
Update vom Samstag, 02.01.2021, 17.40 Uhr: Ein Fahrer soll mit einem Porsche über einen Kreisel gerast sein. Der Wagen überschlägt sich und kommt erst nach 100 Metern zum Stehen. Der 33-jährige Beifahrer stirbt bei dem Unfall. Nachdem ein Porsche sich überschlagen hatte und erst nach 100 Metern zum Stehen gekommen war, erlag der Beifahrer noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen. Der Fahrer des Wagens, ein 25-Jähriger aus Nordrhein-Westfalen, kam mit schweren Verletzungen in eine Göttinger Klinik. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Für die komplexen Rettungs- und Bergungsarbeiten sowie die Unfallaufnahme war der Kreisverkehr bis 17.30 Uhr teilweise gesperrt. Der genaue Unfallhergang ist noch unklar. Die Ermittlungen dauern an.
Tödlicher Unfall bei Göttingen: Polizei beschlagnahmte Fahrzeug
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Göttingen wurde ein Gutachter eingeschaltet und das Unfallfahrzeug beschlagnahmt. Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 0551/491-2115 bei der Polizei in Göttingen zu melden. Zum Einsatz kam auch die Feuerwehr-Drohne der Gemeinde Rosdorf, um Luftaufnahmen anzufertigen und so die Polizei im Rahmen der Amtshilfe zu unterstützen.
Erstmeldung vom Samstag, 02.01.2021, 16.45 Uhr: Bei einem schweren Verkehrsunfall bei Göttingen kam am Samstag (02.01.2021) in den Mittagsstunden eine Person ums Leben. Eine weitere Person wurde verletzt. Der Unfall ereignete sich gegen 12.20 Uhr am Ende des Autobahnzubringers zur A7.
Nach ersten Erkenntnissen war der Porsche offenbar mit enormer Geschwindigkeit von Weende kommend geradeaus über den Kreisel am Ende des Autobahnzubringers hinaus gefahren.
Tödlicher Unfall bei Göttingen: Fahrzeug stürzte Böschung hinab
Das Fahrzeug stürzte eine rund drei Meter hohe Böschung hinab, überschlug sich und kam schließlich nach etwa 100 Metern auf einer Wiese zum Stehen.
Tödlicher Unfall bei Göttingen: Reifen wurden abgerissen
Dabei überfuhr der Wagen zwei Fahrspuren und die Leitplanke. Auch zwei Reifen des Sportwagens wurden abgerissen. Einer landete 200 Meter weiter in einem Feld. Ein weiterer Pkw wurde bei dem schweren Unfall ebenfalls beschädigt. Wie genau es zu dem Unfall kam, stand zunächst nicht fest. Der Kreisverkehr war während der Rettungsarbeiten und zur Unfallaufnahme für längere Zeit gesperrt. Der Verkehr wurde umgeleitet.
Tödlicher Unfall bei Göttingen: Einsatz für die Feuerwehr
Im Einsatz waren die Göttinger Berufsfeuerwehr mit dem Rettungszug, die Feuerwache Klinikum und die Ortsfeuerwehr Elliehausen. Auch der Rettungshubschrauber landete an der Einsatzstelle. Die verletzte Person wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (Stefan Rampfel)
Tödlicher Unfall auf dem Autobahnzubringer in Göttingen



