1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen
  4. Göttingen

Tour d’Energie: Radfahrer haben einen Tag Vorfahrt

Erstellt:

Von: Thomas Kopietz, Bernd Schlegel

Kommentare

Spektakulär: Der Zielsprint der ambitionierten Fahrer ist für die Zuschauer an der Bürgerstraße stets ein Ereignis. Befjubelt werden aber nicht nur die Schnellsten.
Spektakulär: Der Zielsprint der ambitionierten Fahrer ist für die Zuschauer an der Bürgerstraße stets ein Ereignis. Befjubelt werden aber nicht nur die Schnellsten. (Archivoto) © Hubert Jelinek

Die Veranstalter rechnen zur Tour d’Energie am Sonntag (23.04.2023) mit einer Rekordbeteiligung von Hobby-Radsportlern. Es gibt Verkehrsbehinderungen.

Göttingen – Es ist das größte Radsport-Ereignis der Region und eines „der“ Top-Jedermann-Rennen in Deutschland: Bei der Tour d’Energie am Sonntag, 23. April, erwarten die Organisatoren in der Region Göttingen eine Rekordbeteiligung, etwa 3800 Radsportler – das wäre Rekord. Verkehrsteilnehmer, besonders Autofahrer, müssen wegen der Veranstaltung mit erheblichen Behinderungen rechnen.

Hier die wichtigsten Regelungen für den Verkehr und beim Thema Parken

Karte: Auf diesen Routen sind die Radfahrer beim 45- beziehungsweise 100-Kilometer-Rennens unterwegs.
Karte: Auf diesen Routen sind die Radfahrer beim 45- beziehungsweise 100-Kilometer-Rennens unterwegs. © privat/nh

Weitere Informationen gibt es hier. (Bernd Schlegel/Thomas Kopietz)

Auch interessant

Kommentare