1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen
  4. Göttingen

Traditionelle Osterfeuer brennen in der Region Göttingen wieder

Erstellt:

Von: Stefan Rampfel

Kommentare

Osterfeuer in Bovenden: Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr entzündeten es.
Osterfeuer in Bovenden: Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr entzündeten es. © Stefan Rampfel

Das Wetter meint es gut mit den Veranstaltern: Die Osterfeuer in der Region Göttingen werden erneut zu einem Publikumsmagneten.

Bovenden/Lenglern – Das Wetter spielte mit: Am Karsamstag brannten in Göttingen und der Region die ersten Osterfeuer. Sie wurden – wegen der Sommerzeit – in vielen Orten bereits vor Anbruch der Dunkelheit angezündet.

In Lenglern startete um 18.15 Uhr bereits ein Fackelumzug für Kinder vom Feuerwehrhaus in der Ostlandstraße zum Osterfeuerplatz nahe der Forsthütte südlich des Ortes.

Erlös von Fackeln geht an den Feuerwehrnachwuchs

Zuvor konnten Fackeln für je drei Euro erworben werden. Insgesamt wurden rund fünfzig verkauft, der Erlös kommt dem Feuerwehrnachwuchs zugute. Rund 150 Menschen schlossen sich dem Zug an.

Fackelzug in Lenglern: Viele nutzten diese Möglichkeit, um sich aufs Osterfeuer einstimmen zu lassen.
Fackelzug in Lenglern: Viele nutzten diese Möglichkeit, um sich aufs Osterfeuer einstimmen zu lassen. © Stefan Rampfel

Ortswechsel: Im Nachbarort Bovenden wurde das Feuer durch die Jungs und Mädchen der Jugendfeuerwehr um kurz nach 19 Uhr angezündet. Rund um den großen Haufen aus Strauchschnitt lag Stroh verteilt, um das traditionelle Feuer besser zu entfachen.

Erstes Osterfeuer seit 2019

In Bovenden war es seit 2019 das erste Osterfeuer. Im vergangenen Jahr hatte sich der Feuerwehrverein aufgrund der Corona-Pandemie noch gegen eine Ausrichtung entschieden. Umso mehr Besucher waren am Samstagabend vor Ort.

Neben kalten Getränken gab es Bratwurst, Currywurst und Pommes frites. Und die Essensschlangen waren oftmals sehr lang. „Wir mussten sogar Getränke und Essen nachkaufen“, sagte Ortsbrandmeister André Siebert am späten Abend zum Zuspruch.

Gäste verspeisten 100 Kilogramm Pommes

Alleine 100 Kilogramm Pommes frites wurden von den Gästen verspeist. Ortsbrandmeister Siebert war - wie auch die Besucher - sehr zufrieden mit dem gelungenen Abend.

Am Sonntagabend werden in weiteren Ortschaften in der Region Osterfeuer angezündet. Auch dann soll das Wetter mitspielen. (Stefan Rampfel)

Auch interessant

Kommentare