1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen
  4. Göttingen

Traditionsunternehmen Mahr baut neues Logistikzentrum am Standort Göttingen

Erstellt:

Von: Thomas Kopietz

Kommentare

Den symbolischen Ersten Spatenstich für das neue Logistikzentrum von Mahr.
Den symbolischen Ersten Spatenstich für das neue Logistikzentrum von Mahr setzten (von links nach rechts): Wolfgang Seibold, Manuel Hüsken (beide Mahr) Oberbürgermeisterin Petra Broistedt, Dr. Lutz Aschke (Mahr), Lisa Staub, stellvertretende Leiterin Wirtschaftsförderung GWG, Marcello Dubbert,, Kai Becker, Niederlassungsleitung Kassel Goldbeck und Steffen Rausch (alle Goldbeck Bauunternehmen) © Mahr/nh

Das Traditionsunternehmen Mahr bekennt sich zum Standort Göttingen und baut ein neues Logistikzentrum mit nachhaltiger Energieversorgung.

Göttingen – Die Mahr GmbH in Göttingen ist ein 160 Jahre junges Traditionsunternehmen, produziert und vertreibt auch hochpräzise Fertigungsmesstechnik und Pumpen. Das Familienunternehmen operiert weltweit. Logistik spielt eine wichtig Rolle.

Jetzt hat Mahr mit Vorarbeiten zum Bau eines neuen Logistikzentrums auf ihrem Betriebsgelände in Göttingen begonnen. Das Unternehmen, das 1.800 Mitarbeiter beschäftigt, investiert damit rund acht Millionen Euro am Göttinger Standort.

Göttinger Unternehmen bekennt sich zu Standort: Mahr GmbH baut neues Logistikzentrum in Uni-Stadt

Zum ersten Spatenstich für das Projekt kam am Mittwoch, 8. März, auch Oberbürgermeisterin Petra Broistedt (SPD). Als Generalunternehmer baut dort die Firma Goldbeck. Nach der vorläufigen Baugenehmigung der Stadt Göttingen laufen dort Schachtarbeiten, werden Fundamente betoniert und der Anschluss an die Kanalisation geschaffen.

Mit der Fertigstellung rechnet Mahr im Oktober diesen Jahres, der Einzug ist für Dezember 2023 geplant. Dann bündelt das Unternehmen die gesamte europäische Logistik in seinem neuen Zentrallager.

Das Gebäude wird so groß wie ein halbes Fußballfeld - etwa 4.000 Quadratmeter - sein. Für die Energieversorgung werde es umweltfreundlich mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach und einem eigenen Transformator ausgestattet, wie das Unternehmen mitteilt.

Neues Logistikzentrum der Mahr GmbH: Unternehmen bündelt seine gesamte europäische Logistik

Das Projekt sei deshalb ein wichtiger Baustein im Nachhaltigkeitskonzept von Mahr, denn bis 2030 soll der Standort in Göttingen der CO2-Neutralität einen entscheidenden Schritt näherkommen. Außerdem begrünt das Unternehmen alle Flächen rund um das neue Logistikzentrum und pflanzt „eine Vielzahl neuer Bäume“.

Eine wichtige Bedeutung hat das neue Logistikzentrum natürlich auch für das Unternehmen und die Abläufe, die damit beschleunigt werden sollen, wie Wolfgang Seibold, Vice President Global Production, Purchasing & Logistics bei Mahr, sagt.

„Mit dem neuen Logistikzentrum werden wir einen entscheidenden Schritt in Richtung Komplexitätsreduktion gehen. Denn wir werden hier unsere Logistikkompetenz an einem zentralen Standort in der Mitte Deutschlands bündeln und alle Prozesse deutlich schneller abwickeln.

Erster Spatenstich ist erfolgt: Mahr GmbH plant Einzug ins neue Logistikzentrum Ende 2023

Seibold ist überzeugt, dass damit auch die Zufriedenheit unserer Kunden gesteigert werden kann. „Außerdem werden wir durch die optimierte Organisation der logistischen Abläufe Emissionen weiter reduzieren.“

Der Bau des neuen Logistikzentrums sei letztlich auch ein klares Bekenntnis zum Standort Göttingen. Zudem schaffe Mahr über diese Investition auch neue Arbeitsplätze am Standort Göttingen, wie Manuel Hüsken, CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung der Mahr-Gruppe, sagt. (Thomas Kopietz)

Auch interessant

Kommentare