1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen
  4. Göttingen

Schnee-Chaos in der Region Göttingen: Mehrere schwere Unfälle – A7 voll gesperrt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Stefan Rampfel

Kommentare

Die fünf Insassen dieses Autos, davon zwei Kleinkinder, wurden bei einem Unfall auf der A7 verletzt und mussten in Krankenhäuser gebracht werden.
Die fünf Insassen dieses Autos, davon zwei Kleinkinder, wurden bei einem Unfall auf der A7 verletzt und mussten in Krankenhäuser gebracht werden. © Stefan Rampfel

Durch heftige Schneefälle kommt es am Donnerstag ab dem späten Nachmittag zu vielen teils schweren Unfällen. Auch die A7 bei Göttingen ist voll gesperrt. 

Göttingen - Schnee und Glätte sorgten am Donnerstag (20.01.2022) für Chaos in der Region Göttingen. Auf der Autobahn 7 war gegen 18.30 Uhr ein Auto aus dem Landkreis Heidenheim (Baden-Württemberg) aufgrund der Straßenglätte in einer langgezogenen Linkskurve in Fahrtrichtung Süden in Höhe der Ortschaft Holtensen verunfallt.

Dabei kam der Pkw auf dem Dach zum Liegen. Die fünf Insassen, davon zwei Kleinkinder, wurden verletzt und mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Dafür waren vier Rettungswagen vor Ort. Auch die Freiwillige Feuerwehr Bovenden rückte an und sicherte die Unfallstelle ab. Die Autobahn musste für längere Zeit in Fahrtrichtung Süden voll gesperrt werden. Der Stau reichte bis zum Rastplatz Leineholz in Höhe Bovenden. 

Schnee-Chaos in der Region Göttingen: Auto fährt gegen einen Baum

Zu weiteren Unfällen kam es unter anderem zwischen Lödingsen und Adelebsen, am Gesundbrunnen in Elliehausen, zwischen Jühnde und Mengershausen, auf der neuen Bundesstraße 3 zwischen Bovenden und Göttingen sowie in der Nähe von Osterhagen bei Bad Lauterberg. Dort war ein Auto gegen einen Baum gefahren, der Fahrer wurde eingeklemmt.

In der Straße Sandersbeek in Göttingen-Geismar hat sich ein Rettungswagen aufgrund der Schneeglätte festgefahren. Hier musste der Rüstwagen der Berufsfeuerwehr anrücken und das Fahrzeug befreien. (Stefan Rampfel)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion