Uni Göttingen ist Spitze bei den Deutschlandstipendien

Mehr als 200 Studierende der Uni Göttingen werden durch das Deutschlandstipendium unterstützt. Das ist ein großer Erfolg.
Göttingen – Starkes Ergebnis für die Universtität Göttingen: Sie hat für den Zeitraum von Oktober 2022 bis September 2023 Geld für 206 Deutschlandstipendien eingeworben. Damit liegt sie – wie schon im vergangenen Jahr – auf Platz 1 unter den niedersächsischen Universitäten.
Private Förderer, Unternehmen und Privatpersonen
Die insgesamt rund 740.000 Euro hat die Georg-August-Universität zur Hälfte bei privaten Förderern, Unternehmen und Privatpersonen eingeworben. Sie wurden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung um den selben Betrag aufgestockt.
Mit dem Stipendium erhalten besonders talentierte und engagierte Studierende ein Jahr lang 300 Euro monatlich. Kürzlich wurden die Stipendien in einer Feierstunde verliehen und gleichzeitig die Stifterinnen und Stifter geehrt.
Unterstützung für Studierende aller Fakultäten
Die 93 Förderinnen und Förderer unterstützen Studierende aus allen Fakultäten. „Wir freuen uns sehr über die anhaltend große Unterstützung für unsere Studierenden und bedanken uns herzlich bei allen Fördernden für ihr Engagement“, sagte Dr. Valérie Schüller, Vizepräsidentin für Finanzen und Personal der Universität Göttingen. Sie überreichte die Urkunden.
Zu den Unterstützern zählen viele Ehemalige der Uni, die Teilspenden in einem Alumni-Spendentopf sammeln und damit 20 Stipendien fördern. Auch viele Unternehmen aus der Region gehören sind seit Jahren Förderer.
Gruppe von Stipendiaten sammelte Geld
Bemerkenswert: Eine Gruppe von Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten aus dem Vorjahr hat aus Dankbarkeit für ihre eigene Förderung Geld für ein ganzes Stipendium, insgesamt 1800 Euro, eingesammelt und gespendet.
Seit dem Start des Deutschlandstipendiums im Wintersemester 2011/12 konnte die Uni Göttingen mehr als 1900 Stipendien vergeben.
Infos zum Deutschlandstipendium Uni Göttingen gibt es hier. (Thomas Kopietz)