Im Urlaub an Reiseapotheke denken: Das gehört rein
Göttingen. Wer in den Urlaub fährt, muss beim Packen an vieles Denken. Doch neben Wanderausrüstung und Badehose sollte auch die Reiseapotheke nicht in Vergessenheit geraten. Dabei gibt es einiges, was jeder Reisende griffbereit haben sollte.
Diese sollte auf jeden Fall Verbandsmittel gegen Verletzungen enthalten. Das empfiehlt die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) Göttingen. Das sind Pflaster, Wundauflagen und elastische Mullbinden. Auch Mittel gegen Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Fieber sollten nicht fehlen. Hilfreich sind hier Arzneimittel mit den Wirkstoffen ASS, Paracetamol, Ibuprofen oder Diclofenac.
Wer in Regionen fährt, in denen verunreinigtes Trinkwasser und belastete Lebensmittel zu Durchfall führen können, sollte sich auch dagegen wappnen. Auch wer unter Reiseübelkeit leidet, sollte entsprechende Medikamente nicht vergessen. Zudem sollten Reisende einen Schutz gegen Insekten und kühlende Salben für etwaige Stiche dabei haben. Während der Reise sollten Medikamente stets griffbereit sein. Bei Flugreisen gehören sie ins Handgepäck. (sas)
Rubriklistenbild: © picture-alliance/ dpa