1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen
  4. Göttingen

Verdächtiges Paket war im Göttinger Zollamt aufgetaucht: Polizei ermittelt gegen jungen Mann

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Stefan Rampfel, Bernd Schlegel

Kommentare

Abzeichen des deutschen Zolls
Im Zollamt Göttingen soll ein Paket verdächtig sein. (Symbolbild) © Ralf Hirschberger/dpa

Im Zollamt Göttingen war am Montag (25.10.2021) gegen 16.15 Uhr ein verdächtiges Paket aufgetaucht. Deshalb waren der Hagenweg und der Leineradweg vorübergehend abgesperrt. Die Polizei ermittelt gegen einen jungen Mann.

Update von 19.15 Uhr: Laut Polizei entpuppte sich der Fund schließlich als ungefährlich. Im Zusammenhang mit dem Vorfall wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der "Störung der öffentlichen Sicherheit durch Androhung von Straftaten" gegen einen Unbekannten eingeleitet. Weiterhin ist unklar, was sich in dem Paket befand. Bereits kurze Zeit später rückte die Polizei wieder ab.

Gegen 15.25 Uhr hatte ein etwa 20 Jahre alter Mann das Gebäude betreten und in aggressivem Ton und fluchend einen kleinen, silbernen Gegenstand, aus dem Drähte hervorschauten, auf einen Tisch geworfen. Anschließend entfernte sich der Unbekannte mit einem blau-grauen Seat Toledo mit Peiner Kennzeichen. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ergebnislos.

Der Unbekannte ist etwa 1,80 bis 1,85 Meter groß. Er soll dunkles, lockiges Haar gehabt haben und mit einem braunen Trenchcoat und grauen Jeans bekleidet gewesen sein.

Das Zollamt sowie angrenzende Gebäude waren sofort vorsorglich von der Polizei geräumt worden. Außerdem war der Hagenweg für Personen- und Fahrzeugverkehr gesperrt worden.

Nach etwa einer Stunde gaben Spezialisten des Landeskriminalamtes Hannover Entwarnung. Eine Gefahr ging von dem silbernen Gegenstand nicht aus. Er wurde sichergestellt, die Sperrungen aufgehoben.

Erstmeldung von 15.15 Uhr: Die Polizei hatte den Bereich rund um das Zollamt kurzzeitig weiträumig abgesperrt. Für Verkehrsteilnehmer gab es vorübergehend Behinderungen. (Stefan Rampfel und Bernd Schlegel)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion