1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen
  4. Göttingen

Verkehrsverbund Südniedersachsen: Rabatt bei weiten Fahrten

Erstellt:

Von: Bernd Schlegel

Kommentare

Schüler warten auf einen Bus in Northeim
Tarifreform im Verkehrsverbund Südniedersachsen: Für Schüler und Auszubildende, die in Northeim (Foto) auf den Bus warten, gibt es künfftig das JugendFreizeitTicket. Außerdem werden weite Fahrten im Verbundgebiet zum Teil deutlich günstiger. (Symbolbild) © Hubert Jelinek

Mit dem Jahreswechsel tritt beim Verkehrsverbund Südniedersachsen (VSN) eine Tarifreform in Kraft.

Göttingen/Northeim – Die zentrale Neuerung: Weite Fahrten im Verbund werden zum Teil deutlich günstiger – dazu Fragen und Antworten.

Wie werden die Rabatte für weite Fahrten realisiert?

Ab dem 1. Januar verschwinden die „teuren“ Preisstufen 6 bis 9 im Verbund. Fahrten auf diesen Relationen werden automatisch in die Preisstufe 5 eingeordnet. Der Fahrschein kostet damit maximal fünf Euro für eine Einzelfahrt innerhalb des gesamten Verbundgebietes, das die Landkreise Göttingen, Northeim und Holzminden umfasst. Bei den Fahrten bis zur Preisstufe 5 ändert sich nichts.

Werden damit auch die Monatskarten günstiger?

Ja, eine Monatskarte kostet zukünftig maximal 111 Euro im Verbund – im Abo sogar nur 92,40 Euro monatlich. Wer darüber hinaus im gesamten VSN-Netz unterwegs sein will, muss einen Aufschlag bezahlen. Außerdem gibt es neue Mitnahme-Regelungen bei den Abos.

Wie groß ist die konkrete Ersparnis?

Monatskarten der Preisstufe 8 (Einbeck-Göttingen oder Hann. Münden-Göttingen) kosteten bislang 175,50 Euro, künftig 111 Euro – Ersparnis: 64,50 Euro. Für die Monatskarten der Preisstufe 6 (Northeim-Göttingen) waren bislang 126 Euro zu zahlen, künftig 111 Euro – Ersparnis: immerhin noch 15 Euro. Beim Einzelfahrschein ergibt sich je nach Entfernung eine Ersparnis von bis zu 5,80 Euro.

Profitieren auch Fahrgäste aus dem Werra-Meißner-Kreis von der Neuregelung?

Ja, insbesondere die Fahrgäste aus Witzenhausen. Bisher mussten sie für Fahrten nach Göttingen VSN-Tickets der Preisstufe 7 lösen – ab Neujahr ebenfalls nur noch Stufe 5. Der Einzelfahrschein kostet dann ebenfalls nur noch fünf Euro (Ersparnis: 2,10 Euro), die Montskarte ebenfalls 111 Euro (Ersparnis: 37,50 Euro). Von der Regelung profitieren allerdings nicht Fahrgäste aus Bad Sooden-Allendorf. Für sie gilt weiterhin der normale Bahn-Tarif.

Gibt es auch ein Angebot für Senioren ab 65 Jahre?

Auch an diese Zielgruppe wurde gedacht. Sie können für 59 Euro monatlich das SeniorenTicket bekommen. Es ist nur im Abo erhältlich, nicht übertragbar und hat keine Mitnahmeregelung.

Was ist mit den Jugendlichen?

Für Jugendliche gibt es neu das JugendFreizeitTicket, das die bisherige SchülerFreizeitKarte ablöst. Es kostet monatlich 15 Euro, ist nur im Abo erhältlich und gilt im gesamten VSN-Netz montags bis freitags ab 14 Uhr sowie an Wochenenden und in den niedersächsischen Ferien ganztags.

Was ist mit dem Thema Sozialtarif?

Mit der VSNCard-E wird zum Jahreswechsel in den Landkreisen Göttingen, Northeim und Holzminden ein Sozialtarif für vergünstigte Mobilität eingeführt. Sie kostet 35 Euro monatlich und gilt ganztägig als Netzkarte im gesamten VSN-Gebiet. Das Kaufdatum ist frei wählbar. Die Karte gilt ab dem Kaufdatum an 30 aufeinanderfolgenden Tagen.

Wer kann die vergünstigte VSNCard-E bekommen?

Anspruchsberechtigt sind beispielsweise Empfänger von Arbeitslosengeld II, Sozialgeld und Sozialhilfe sowie Empfänger von Wohngeld oder Kindergeldzuschlag. In Göttingen können sich Berechtigte auch für die BusCard-E für monatlich 26,50 Euro entscheiden.

Wie sieht es mit dem digitalen Ticketkauf aus?

Voraussichtlich ab dem 21. Januar können Fahrgäste Einzelkarten, Anschlusskarten sowie Vierer-, Achter- und Tageskarten für eins bis fünf Personen über den Navigator der Deutschen Bahn bekommen. Die Tickets werden als Onlineticket zum Ausdrucken oder als Handyticket ausgegeben.

Wie kam es zu der Tarifreform?

Der Wegfall teurer Preisstufen und das Fünf-Euro-Ticket war eines der Versprechen von Göttingens Landrat Bernhard Reuter während seines Wahlkampfs im Jahr 2016. Der Wegfall teurer Preisstufen soll den ländlichen Raum, der unter Abwanderung leidet, attraktiver machen, sagte der Landrat. (Bernd Schlegel)

Verkehrsverbund Südniedersachsen wurde 1999 ins Leben gerufen

Der Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (VSN) wurde am 1. April 1999 ins Leben gerufen und für die Landkreise Göttingen, Northeim und Holzminden zuständig. Weitere Infos gibt es hier.

Auch interessant

Kommentare