Aktion von Pro City
Viele Göttinger sagen „Danke“
Mit der Aktion „Göttingen sagt Danke“ ruft die Innenstadtvereinigung Pro-City Menschen dazu auf, individuell gestaltete Dankesbotschaften zu erstellen und diese öffentlich zu teilen.
Göttingen – Der Start der Aktion, die noch bis zum 11. Januar läuft, verlief am Samstag sehr verheißungsvoll. „Wir sind überwältigt von der großartigen Resonanz und den positiven Reaktionen der Teilnehmer“, sagten Pro-City-Geschäftsführerin Elisabeth von Alvensleben und Eventmanagerin Petra Schilling, die den Aktionsauftakt in der Fußgängerzone zusammen mit dem Gänseliesel Kerstin Albrecht begleiteten.
Schon knapp zwei Stunden nach dem Aufstellen der rund zwei Meter hohen und ebenso breiten in Form eines „Dankessterns“ gestalteten Pinnwand waren darauf schon mehr als 60 Dankesbotschaften zu lesen. Das reichte vom einfachen Dankeschön an Familienangehörige, an das perfekt mitspielende Wetter oder an die Stadt Göttingen für Aktionen wie diese über Danksagungen „an eine umsichtige Regierung“ bis hin zu einem allgemeinen Danke „an alle, die aufeinander Rücksicht nehmen und sich an die Maßnahmen gegen Corona halten“ – und das alles sogar in mehreren Sprachen.
„Aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen, sind die Besucher der Göttinger Innenstadt und alle, die mitmachen möchten“, sagt Elisabeth Alvensleben. Bis zum 11. Januar wird der Dankesstern täglich an unterschiedlichen Orten der Innenstadt (auch in den Seitenstraßen) aufgestellt, regelmäßig abfotografiert und die Fotos dann unter www.goettingen-sagt-danke.de sowie unter facebook.com/procitygoettingen ins Internet gestellt.
„Außerdem können Fotos und Videos kreativer Dankesbotschaften unter dem Hashtag #göttingensagtdanke auf Instagram geteilt werden“, sagt Petra Schilling. Diese erscheinen dann auch gesammelt auf der Aktionswebsite www.göttingen-sagt-danke.de. Passende Stern-Schablonen für die Gestaltung der Ideen liegen in den Geschäften der Innenstadt aus oder können als Bastelvorlage von der Aktionswebsite heruntergeladen werden. (Von Per Schröter)