1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen
  4. Göttingen

Wechsel im Vorstand der Sparkasse Göttingen: Maier kommt, Birlin geht

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Thomas Kopietz

Kommentare

Sparkassen-Vorstandsvorsitzende Ines Dietze (links) und Stellvertreter Michael Birlin (rechts).
Trennung: Michael Birlin (rechts) wird den Vorstand der Sparkasse Göttingen verlassen – Ines Dietze bleibt Vorstandsvorsitzende. © Per Schröter

Personalwechsel im Vorstand der Sparkasse Göttingen: Der Vertrag des stellvertretenden Vorsitzenden Michael Birlin wird nicht verlängert.

Göttingen – Wechsel im Vorstand der Sparkasse Göttingen: Uwe Maier wird noch in diesem Jahr Michael Birlin ersetzen. Der Vertrag mit dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Birlin wird nicht verlängert, wie der Verwaltungsratsvorsitzende, Landrat Marcel Riethig, nach einer Sitzung am Mittwochabend mitteilte.

Vertrag mit Birlin läuft noch bis Ende März 2024 - Nachfolger Maier kommt Ende November 2023

Der Vertrag mit Birlin läuft weiterhin bis zum 31. März 2024. Vor dem Hintergrund einer strategischen Neuorientierung will sich Michael Birlin „einer neuen beruflichen Herausforderung zuwenden“, wie es heißt.

Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, wurde einvernehmlich entschieden, dass Nachfolger Uwe Maier spätestens am 31. November 2023 seine Arbeit in der Sparkasse Göttingen aufnehmen und die Position im Vorstand einnehmen wird. Zurzeit ist Maier Mitglied im Vorstand der Sparkasse Osterode.

Keine Vertragsverlängerung: Stellvertretender Vorstands-Chef der Sparkasse Göttingen geht

Als Gründe für die Nichtverlängerung mit dem 57-jährigen Birlin führte Riethig an, dass in den Gesprächen mit Birlin „sich bei beiden Vertragsparteien die Auffassung herausgebildet hat, den Vertrag nicht zu verlängern“.

Ein Grund dafür sei eine „umfassende strategische Neuorientierung“ der Sparkasse Göttingen. Deshalb sollte der Wechsel zeitnah vollzogen werden. Marcel Riethig lobt derweil auch im Namen des Verwaltungsrats Michael Birlin und attestiert ihm „hervorragende Leistungen“.

Der vertriebliche Erfolg im Privatkunden-, Private Banking-, Firmenkunden- und Immobilienkundengeschäft sei mit seinem Namen verbunden.

Michael Birlin war im Frühjahr 2019 aus Mainz nach Göttingen gewechselt und hatte seinerzeit im Vorstand André Schüller ersetzt, der nach Osnabrück gegangen war.

Bei beiden Vertragsparteien hat sich die Auffassung herausgebildet, den Vertrag nicht zu verlängern.

Marcel Riethig, Landrat Landkreis Göttingen

Der Verwaltungsrat der Sparkasse hat am Mittwoch Uwe Maier einstimmig zum neuen Vorstandsmitglied und stellvertretenden. Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Göttingen gewählt. Maier ist 56 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern.

Er ist in der Region fest verwurzelt und hat sich in verschiedenen Führungspositionen der Sparkassenorganisation erfolgreich bewährt, betont Vorstandsvorsitzende Ines Dietze. Die Wahl von Uwe Maier muss nach dem Niedersächsischen Sparkassengesetz noch von der Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes Göttingen am 20. März bestätigt werden.

Sparkasse Göttingen: Personelle Umgestaltung geht weiter voran

Damit geht die personelle Umgestaltung der Sparkasse Göttingen weiter, nachdem mit Rainer Hald der Vorstandsvorsitzende Ende 2021 in den Ruhestand ging. Auf ihn folgte Ines Dietze. Im Juli 2022 beendete nach 44 Jahren auch Thomas Scheffler den Dienst.

Der einstige Chef der Sparkasse Hann. Münden war nach der Fusion Mitte 2020 in den Vorstand der Sparkasse Göttingen aufgerückt. Aus dem viele Jahre etablierten Dreier-Gremium der Sparkasse Göttingen in der Ära Hald wird nun ein Zweier-Vorstand. (Thomas Kopietz)

Auch interessant

Kommentare