1. Startseite
  2. Lokales
  3. Göttingen
  4. Göttingen

Weitere Aufräumarbeiten nach Bomben-Sprengung in Göttingen

Erstellt:

Von: Bernd Schlegel

Kommentare

Autokran im Einsatz: So können die vielen Container in der Nähe der S-Arena in Göttingen problemlos angehoben werden.
Autokran im Einsatz: So können die vielen Container in der Nähe der S-Arena in Göttingen problemlos angehoben werden. © Stadt Göttingen/René Bock/nh

Die Aufräumarbeiten nach der Bombenentschärfung rund um S-Arena in Göttingen gehen weiter. Ein Teilbereich ist weiterhin gesperrt.

Göttingen – Die Aufräumarbeiten nach den erfolgreichen und kontrollierten Sprengungen von zwei Blindgängern Ende März am Göttinger Schützenplatz gehen auch in der Woche nach dem Osterfest weiter.

Die Rückbaumaßnahmen bei den Container-Schutzwänden sind zeitintensiv, macht die Göttinger Stadtverwaltung deutlich.

Bestimmter Bereich rund um S-Arena ist weiterhin gesperrt

Deshalb ist auch ein bestimmter Bereich rund um die Sparkassen-Arena weiterhin gesperrt, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. In der Karwoche wurde von der Berufsfeuerwehr das Wasser aus den Überseecontainern, die zum Schutz rund um die Bombenschächte aufgestellt waren, abgelassen.

Zum anderen wurden die bereits leeren Container von einer Fachfirma abgebaut und entfernt. Zahlreiche Container wurden bei den beiden kontrollierten Sprengungen beschädigt.

Nahaufnahmen von Überseecontainern liegen jetzt vor

Das betrifft insbesondere die großen Überseecontainer, die die Schächte nach oben abgesichert hatten. Nahaufnahmen vermitteln nun einen genauen Eindruck davon, welche Kräfte bei den Explosionen freigesetzt wurden und wie gut die Sicherung zum Abfangen der Druckwelle und des Splitterfluges funktioniert hat.

Erhebliche Beschädigungen durch die Sprengungen: Einzelne Container sind der Entschärfung wohl nicht mehr zu retten.
Erhebliche Beschädigungen durch die Sprengungen: Einzelne Container sind der Entschärfung wohl nicht mehr zu retten. © Stadt Göttingen/René Bock/nh

Unterdessen ist bereits klar, dass die Sondierungen im Bereich des Schützenplatzes fortgesetzt werden. Dort gibt es zwei weitere Verdachtspunkte.

Vorsorgliche Absicherung von weiteren Verdachtspunkten mit Containern

Sie wurden vorsorglich mit Containern abgesichert, heißt es in einer Mitteilung. Seit Anfang April steht zudem auf dem Schützenplatz wieder ein Großteil der Parkplätze zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Thema Bombenverdacht in Göttingen gibt es hier. (Bernd Schlegel)

Auch interessant

Kommentare