Weitere hohe Ehrung für Göttinger Nobelpreisträger

Das ist eine weitere hohe Auszeichnung für den Göttinger Nobelpreisträger Stefan Hell. Er wurde zum Mitglied des Ordens „Pour des mérite“ gewählt.
Göttingen – Der Göttinger Physiker und Chemie-Nobelpreisträger Stefan Hell hat bereits eine Vielzahl von Preisen und Auszeichnungen bekommen. Jetzt ist eine weitere Ehrung hinzugekommen: Der 59-jährige Direktor am Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Wissenschaften in Göttingen wurde zum Mitglied des Ordens „Pour le mérite“ gewählt.
Eine Zuwahl in den Orden zähle zu den höchsten Ehrungen, die einem Wissenschaftler oder Künstler in Deutschland zuteilwerden könne, teilte der Kanzler des Ordens, Professor Hermann Parzinger, mit.
Erster Kanzler des 1842 gegründeten Ordens war der Naturforscher Alexander von Humboldt. Neben Stefan Hell wurden drei weitere neue Mitglieder gewählt: Der Dirigent und Musikwissenschaftler Peter Gülke, der Soziologe und Philosoph Jürgen Habermas und der britische Architekt David Chipperfield.
Derzeit gehören dem Orden 39 deutsche und 38 ausländische Mitglieder an, darunter 15 Nobelpreisträger. Zu ihnen gehört auch der Göttinger Biophysiker Erwin Neher, der 1991 den Nobelpreis für Medizin erhielt. Der Orden wird von der Staatsministerin für Kultur und Medien finanziert und organisatorisch betreut. (Heidi Niemann)
Foto:/nh