Startseite Lokales Göttingen Göttingen Wirtschaftsempfang: Warnung vor Gefahren für Standort Göttingen Erstellt: 05.10.2021 Aktualisiert: 07.10.2021, 14:06 Uhr
Von: Hubert Jelinek
Teilen
Eine positive Bilanz seiner Amtszeit zog der scheidende Göttinger Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD) beim Wirtschaftsempfang der Stadt. Gleichzeitig machte er auf Gefahren aufmerksam, die dem Standort drohen.
1 / 31 Eine positive Bilanz seiner Amtszeit zog der scheidende Göttinger Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD) beim Wirtschaftsempfang der Stadt. Gleichzeitig machte er auf Gefahren aufmerksam, die dem Standort drohen. © Hubert Jelinek 2 / 31 Eine positive Bilanz seiner Amtszeit zog der scheidende Göttinger Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD) beim Wirtschaftsempfang der Stadt. Gleichzeitig machte er auf Gefahren aufmerksam, die dem Standort drohen. © Hubert Jelinek 3 / 31 Eine positive Bilanz seiner Amtszeit zog der scheidende Göttinger Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD) beim Wirtschaftsempfang der Stadt. Gleichzeitig machte er auf Gefahren aufmerksam, die dem Standort drohen. © Hubert Jelinek 4 / 31 Eine positive Bilanz seiner Amtszeit zog der scheidende Göttinger Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD) beim Wirtschaftsempfang der Stadt. Gleichzeitig machte er auf Gefahren aufmerksam, die dem Standort drohen. © Hubert Jelinek 5 / 31 Eine positive Bilanz seiner Amtszeit zog der scheidende Göttinger Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD) beim Wirtschaftsempfang der Stadt. Gleichzeitig machte er auf Gefahren aufmerksam, die dem Standort drohen. © Hubert Jelinek 6 / 31 Eine positive Bilanz seiner Amtszeit zog der scheidende Göttinger Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD) beim Wirtschaftsempfang der Stadt. Gleichzeitig machte er auf Gefahren aufmerksam, die dem Standort drohen. © Hubert Jelinek 7 / 31 Eine positive Bilanz seiner Amtszeit zog der scheidende Göttinger Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD) beim Wirtschaftsempfang der Stadt. Gleichzeitig machte er auf Gefahren aufmerksam, die dem Standort drohen. © Hubert Jelinek 8 / 31 Eine positive Bilanz seiner Amtszeit zog der scheidende Göttinger Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD) beim Wirtschaftsempfang der Stadt. Gleichzeitig machte er auf Gefahren aufmerksam, die dem Standort drohen. © Hubert Jelinek 9 / 31 Eine positive Bilanz seiner Amtszeit zog der scheidende Göttinger Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD) beim Wirtschaftsempfang der Stadt. Gleichzeitig machte er auf Gefahren aufmerksam, die dem Standort drohen. © Hubert Jelinek 10 / 31 Eine positive Bilanz seiner Amtszeit zog der scheidende Göttinger Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD) beim Wirtschaftsempfang der Stadt. Gleichzeitig machte er auf Gefahren aufmerksam, die dem Standort drohen. © Hubert Jelinek 11 / 31 Eine positive Bilanz seiner Amtszeit zog der scheidende Göttinger Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD) beim Wirtschaftsempfang der Stadt. Gleichzeitig machte er auf Gefahren aufmerksam, die dem Standort drohen. © Hubert Jelinek 12 / 31 Eine positive Bilanz seiner Amtszeit zog der scheidende Göttinger Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD) beim Wirtschaftsempfang der Stadt. Gleichzeitig machte er auf Gefahren aufmerksam, die dem Standort drohen. © Hubert Jelinek
13 / 31 Eine positive Bilanz seiner Amtszeit zog der scheidende Göttinger Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD) beim Wirtschaftsempfang der Stadt. Gleichzeitig machte er auf Gefahren aufmerksam, die dem Standort drohen. © Hubert Jelinek 14 / 31 Eine positive Bilanz seiner Amtszeit zog der scheidende Göttinger Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD) beim Wirtschaftsempfang der Stadt. Gleichzeitig machte er auf Gefahren aufmerksam, die dem Standort drohen. © Hubert Jelinek 15 / 31 Eine positive Bilanz seiner Amtszeit zog der scheidende Göttinger Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD) beim Wirtschaftsempfang der Stadt. Gleichzeitig machte er auf Gefahren aufmerksam, die dem Standort drohen. © Hubert Jelinek 16 / 31 Eine positive Bilanz seiner Amtszeit zog der scheidende Göttinger Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD) beim Wirtschaftsempfang der Stadt. Gleichzeitig machte er auf Gefahren aufmerksam, die dem Standort drohen. © Hubert Jelinek 17 / 31 Eine positive Bilanz seiner Amtszeit zog der scheidende Göttinger Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD) beim Wirtschaftsempfang der Stadt. Gleichzeitig machte er auf Gefahren aufmerksam, die dem Standort drohen. © Hubert Jelinek 18 / 31 Eine positive Bilanz seiner Amtszeit zog der scheidende Göttinger Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD) beim Wirtschaftsempfang der Stadt. Gleichzeitig machte er auf Gefahren aufmerksam, die dem Standort drohen. © Hubert Jelinek 19 / 31 Eine positive Bilanz seiner Amtszeit zog der scheidende Göttinger Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD) beim Wirtschaftsempfang der Stadt. Gleichzeitig machte er auf Gefahren aufmerksam, die dem Standort drohen. © Hubert Jelinek 20 / 31 Eine positive Bilanz seiner Amtszeit zog der scheidende Göttinger Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD) beim Wirtschaftsempfang der Stadt. Gleichzeitig machte er auf Gefahren aufmerksam, die dem Standort drohen. © Hubert Jelinek 21 / 31 Eine positive Bilanz seiner Amtszeit zog der scheidende Göttinger Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD) beim Wirtschaftsempfang der Stadt. Gleichzeitig machte er auf Gefahren aufmerksam, die dem Standort drohen. © Hubert Jelinek 22 / 31 Eine positive Bilanz seiner Amtszeit zog der scheidende Göttinger Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD) beim Wirtschaftsempfang der Stadt. Gleichzeitig machte er auf Gefahren aufmerksam, die dem Standort drohen. © Hubert Jelinek 23 / 31 Eine positive Bilanz seiner Amtszeit zog der scheidende Göttinger Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD) beim Wirtschaftsempfang der Stadt. Gleichzeitig machte er auf Gefahren aufmerksam, die dem Standort drohen. © Hubert Jelinek 24 / 31 Eine positive Bilanz seiner Amtszeit zog der scheidende Göttinger Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD) beim Wirtschaftsempfang der Stadt. Gleichzeitig machte er auf Gefahren aufmerksam, die dem Standort drohen. © Hubert Jelinek 25 / 31 Eine positive Bilanz seiner Amtszeit zog der scheidende Göttinger Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD) beim Wirtschaftsempfang der Stadt. Gleichzeitig machte er auf Gefahren aufmerksam, die dem Standort drohen. © Hubert Jelinek 26 / 31 Eine positive Bilanz seiner Amtszeit zog der scheidende Göttinger Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD) beim Wirtschaftsempfang der Stadt. Gleichzeitig machte er auf Gefahren aufmerksam, die dem Standort drohen. © Hubert Jelinek 27 / 31 Eine positive Bilanz seiner Amtszeit zog der scheidende Göttinger Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD) beim Wirtschaftsempfang der Stadt. Gleichzeitig machte er auf Gefahren aufmerksam, die dem Standort drohen. © Hubert Jelinek 28 / 31 Eine positive Bilanz seiner Amtszeit zog der scheidende Göttinger Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD) beim Wirtschaftsempfang der Stadt. Gleichzeitig machte er auf Gefahren aufmerksam, die dem Standort drohen. © Hubert Jelinek 29 / 31 Eine positive Bilanz seiner Amtszeit zog der scheidende Göttinger Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD) beim Wirtschaftsempfang der Stadt. Gleichzeitig machte er auf Gefahren aufmerksam, die dem Standort drohen. © Hubert Jelinek 30 / 31 Eine positive Bilanz seiner Amtszeit zog der scheidende Göttinger Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD) beim Wirtschaftsempfang der Stadt. Gleichzeitig machte er auf Gefahren aufmerksam, die dem Standort drohen. © Hubert Jelinek 31 / 31 Eine positive Bilanz seiner Amtszeit zog der scheidende Göttinger Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD) beim Wirtschaftsempfang der Stadt. Gleichzeitig machte er auf Gefahren aufmerksam, die dem Standort drohen. © Hubert Jelinek