Zusätzliche Termine in der Region Göttingen: Mit mehr Impfteams ins neue Jahr

Die mobilen Impfteams in Stadt und Landkreis Göttingen wurden mit dem Jahreswechsel um zwei weitere aufgestockt. Zum 1. Februar folgt noch ein weiteres Impfteam. Dann werden insgesamt zwölf Teams am Start sein, um die Menschen in der Region Göttingen gegen das Corona-Virus zu immunisieren.
Göttingen – Die Mannschaften sind im Auftrag des Landes unterwegs. In der Region setzt die Stadt Göttingen diesen Auftrag um und hat mit den Johanniter und dem Rote Kreuz Hilfsorganisationen mit der konkreten Organisation beauftragt. Die mobilen Impfteams unterstützen und entlasten die niedergelassenen Ärzte. Ein Überblick über alle Impfangebote kann hier abgerufen werden.
Im Göttinger Impfstützpunkt Siekhöhe (Anna-Vandehoeck-Ring 13) können Impfungen nur nach vorheriger Terminvereinbarung über das zentrale Impfportal des Landes hier online gebucht werden. Buchungen per Telefon sind montags bis samstags von 8 bis 20 Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800/99 88 66 5 möglich. Das frühere Impfzentrum wurde im September geschlossen und zurückgebaut. Die Infrastruktur steht deshalb nicht mehr im gewohnten Umfang zur Verfügung. Das Gebäude wird inzwischen auch wieder von anderen Institutionen genutzt, daher stehen dort weniger Räume zur Verfügung. Das Impfteam bittet deshalb um Verständnis, dass es bei großem Andrang mitunter zu längeren Wartezeiten auch außerhalb des Gebäudes kommen kann.
Bei freien Impfterminen, also ohne eine vorherige Terminvereinbarung, wird geimpft, solange der Vorrat reicht.
Entsprechend der Empfehlung der ständigen Impfkommission (Stiko) werden die Auffrischungsimpfungen für Menschen angeboten, deren vorherige vollständige Impfung mindestens drei Monate zurückliegt. Für die Booster- sowie die Erst- und Zweitimpfungen wird der mRNA-Impfstoff von Biontech/Pfizer beziehungsweise Moderna eingesetzt. Der verwendete Impfstoff hängt von der Auslieferung ab. Eine Auswahl vor Ort ist daher nicht möglich. Wer zuvor mit dem Impfstoff der Firma Johnson&Johnson geimpft wurde, kann nach Ablauf von vier Wochen eine Zweitimpfung erhalten. Zu den Impfterminen sind ein Ausweisdokument und, soweit vorhanden, der Impfausweis mitzubringen. Bei der Auffrischungsimpfung ist der Impfausweis beziehungsweise eine Impfersatzbescheinigung vorzulegen.
Hier die Impftermine im Landkreis Göttingen (alle Angaben ohne Gewähr)
Adelebsen: Gemeindezentrum: Lange-Pröbstenstraße 16: Montag, 03.01., 10.01., 17.01., 24.01. und 31.01.2022
jeweils ab 10 Uhr; weitere Infos gibt es hier.
Bad Grund: DGH Anlage Alte Burg, Obere Harzstraße: Freitag, 07.01., 14.01., 21.01. und 28.01.2022, weitere Infos gibt es hier.
Bad Lauterberg: Kurhaus, Ritscherstraße 6: Mittwoch, 05.01., 12.01., 19.01. und 26.01.2022, jeweils ab 10 Uhr, weitere Infos gibt es hier.
Bad Sachsa: Kurhaus, Am Kurpark 6: Montag, 03.01., 17.01. und 24.01.2022 sowie Dienstag, 18.01. und 25.01.2021, jeweils ab 10 Uhr, weitere Infos gibt es hier.
Bovenden: Bürgerhaus Bovenden: Dienstag, 04.01. und 11.01., Mittwoch, 05.01., Samstag, 08.01., jeweils ab 10 Uhr; AWO Bovenden, Rathausplatz: Donnerstag, 20.01., ab 10 Uhr, weitere Infos gibt es hier.
Dransfeld: In Dransfeld werden Impfungen in der Turnhalle (Am Bleichanger 13) am Donnerstag, 6., 13., 20. und 27. Januar sowie am Freitag, 14. Januar, angeboten. Weitere Infos können hier abgerufen werden. In Scheden sind Termine am Freitag, 21. und 28. Januar, geplant. Weitere Infos gibt es hier.
Duderstadt: DRK Zentrum Duderstadt, Schöneberger Straße 9-11, Freitag, 07.01., 14.01., 21.01. und 28.01., Dienstag, 11.01., 18.01. und 25.01., Montag, 24.01. und 31.01.2022; Duderstadt Feuerwehr, Schützenring 4: Mittwoch, Donnerstag, 19.01. und 20.01. Weitere Informationen gibt es hier.
Friedland: Groß-Schneen, Bönnecker Straße 2: Donnerstag, 06.01., 13.01., 20.01. und 27.01. sowie Freitag, 07.01., 21.01. und 28.01., jeweils ab 10 Uhr. Weitere Informationen gibt es hier.
Gieboldehausen: Dorfgemeinschaftshaus Krebeck, Donnerstag, 06.01., 13.01. und 27.01. sowie Freitag, 07.01., 14.01., 21.01. und 28.01., jeweils ab 10.00 Uhr. Weitere Informationen gibt es hier.
Gleichen: Dorfgemeinschaftshaus Beienrode, Am Hillerasen 3, Montag, 03.01., 10.01., 17.01., 24.01. und 31.01., jeweils ab 9.30 Uhr. Weitere Informationen gibt es hier.
Hann. Münden: Im Historischen Rathaus in Hann. Münden (Lotzestraße 2) sind Impfungen am Montag, 3., 10., 17., 24. und 31. Januar, sowie am Dienstag, 4., 11., 18. und 25. Januar, jeweils von 10 bis 14.30 Uhr vorgesehen. Der Standort ist nicht barrierefrei zu erreichen. Geimpft wird, solange der Vorrat reicht. Laut Mitteilung sind Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen möglich. Weitere Infos sind hier abrufbar.
Hattorf am Harz: Dorfgemeinschaftshaus Hattorf, Angerstraße 19, Montag, 03.01., 10.01., 17.01., und 31.01., Dienstag, 04.01., 18.01. und 25.01. sowie Mittwoch, 05.01., 12.01. und 26.01., jeweils ab 9.00 Uhr. Weitere Informationen hier.
Herzberg am Harz: DGH Scharzfeld, Am Anger 3: Dienstag, 04.01., 11.01., 18.01. und 25.01. sowie Montag, 10.01., 17.01., 24.01. und 31.01. Die Anmeldung erfolgt über die zentrale Terminvergabe des Landes Niedersachsen unter www.impfportal-niedersachsen.de
Osterode am Harz: Jugendgästehaus, Scheerenberger Straße 37, Sonnabend, 08.01., Mittwoch, 12.01., 19.01. und 26.01., Donnerstag, 13.01., 20.01. und 27.01., jeweils ab 10.00 Uhr. Weitere Informationen gibt es hier.
Radolfshausen: DGH Ebergötzen, Bergstraße 18, Mittwoch, 05.01.; Mehrzweckhalle Holzerode, Am Sportplatz, Donnerstag, 06.01.; MZH Bernshausen, Göttinger Straße 21, Mittwoch und Donnerstag, 12.01. und 13.01.; Bürgerhaus Seulingen, Neue Straße 5, Mittwoch und Donnerstag, 19.01. und 20.01.; DGH Landolfshausen, Am Dorfgemeinschaftshaus, Samstag, 22.01.; DGH Waake, Adolf-Wieland-Weg 1, Mittwoch und Donnerstag, 26.01. und 27.01.. Weitere Informationen und Buchungen unter radolfshausen.de
Roringen: DGH Roringen, Samstag, 08.01., ab 9.30 Uhr, Termine können unter Tel. 0551/999 66 22 bei „Unser Roringer Dorfladen“ vorgemerkt werden.
Rosdorf: Gemeindezentrum, Lange Straße 12, Dienstag, 04.01., 11.01., 18.01. und 25.01. sowie Mittwoch, 19.01. und 26.01., jeweils ab 10 Uhr. Weitere Informationen gibt es hier.
Staufenberg: In der Sporthalle in Staufenberg (Gartenstraße 23) wird am Mittwoch, 5., 12., 19. und 26. Januar, jeweils ab 10 Uhr geimpft. Weitere Informationen können hier abgerufen werden.
Walkenried: Freizeitzentrum Walkenried, Nordhäuser Straße 1a, Freitag, 07.01., 14.01., 21.01. und 28.01. sowie Samstag, 08.01. und 22.01. Die Anmeldung erfolgt über die zentrale Terminvergabe des Landes Niedersachsen unter www.impfportal-niedersachsen.de (Bernd Schlegel)
Mehr als 225 000 Corona-Tests pro Woche möglich
Inzwischen wurden die Corona-Testkapazitäten nochmals gesteigert: Bei freien Anbietern, niedergelassenen Ärzten sowie Apothekern sind jetzt pro Woche mehr als 225 000 Tests möglich. Eine Übersicht über die Teststellen gibt es hier. Es wäre laut Stadt wünschenswert, dass auch ländlichen Bereichen zusätzliche Teststellen öffnen. Welche Voraussetzungen für Teststellen gelten, kann man hier nachlesen. (bsc)