Göttinger Bismarckturm beendet die Saison
Göttingen. Wer in diesem Jahr noch einmal die Stufen des Bismarckturms erklimmen und einen Blick über Göttingen in das Leinetal genießen möchte, muss sich beeilen. Denn die Saison geht am Wochenende zu Ende.
Der Bismarckturm im Göttinger Wald öffnet seine Türen für Gäste noch einmal am Samstag und Sonntag, 26. und 27. September, jeweils von 11.30 bis 18 Uhr.
Der Bismarckturm in Göttingen ist ein 31 Meter hoher vierstöckiger Aussichtsturm auf dem Kleperberg. Geplant wurde der Turm vom Göttinger Verschönerungsverein in den 1880er Jahren. 1892 begann man mit dem Bau. Schon vorher wurde festgelegt, den Turm nach dem langjährigen Reichskanzler Otto von Bismarck zu benennen, der in den Jahren 1832/33 die Göttinger Universität besucht hatte.
Mit seiner Lage auf dem 332 Meter hohen Kleperberg ist der Göttinger Bismarckturm nach dem Bismarckturm bei Bad Lauterberg der zweithöchstgelegene in Niedersachsen. Man kann von ihm im Osten das ausgedehnte Gebirgsplateau des Göttinger Waldes, im Süden die Berge des Eichsfelds sowie die des Werragebirges, im Westen die Weserberge und im Norden den Harz sehen.
Insgesamt gibt es in Deutschland noch 146 Bismarcktürme. (cge)