Mengershausen. Ein Wintergarten brannte am Freitag in den Mittagsstunden im Rosdorfer Ortsteil Mengershausen aus. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot zur Stelle, um das Feuer zu löschen. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 250.000 Euro. Die Brandursache ist noch unklar.
Auch das Erdgeschoss des Hauses wurde bei dem Brand zerstört. Die Folge: Das Wohnhaus ist derzeit nicht bewohnbar. Verletzt wurde niemand. Die Hausbesitzerin konnte sich rechtzeitig ins Freie retten.
Bei dem Einsatz wurden die Feuerwehrleute vor besondere Herausforderungen gestellt, da auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage installiert ist. Diese wurde zunächst abgeschaltet. Die Löscharbeiten wurden dadurch nicht beeinträchtigt.
Nachbarn hatten noch versucht, das Feuer zu löschen. Sie hatten den Brand gerochen. Doch der Spontan-Einsatz reichte nicht aus, da sich das Feuer schon zu stark entwickelt hatte.
Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Mengershausen, Rosdorf, Settmarshausen, Lemshausen und die Löschgruppe Volkerode. Von der Feuerwehr Dransfeld wurde eine Wärmebildkamera an die Einsatzstelle gebracht, um Glutnester aufzuspüren. Die Berufsfeuerwehr Göttingen war mit einer Drehleiter ebenfalls vor Ort. Insgesamt waren 36 Einsatzkräfte beteiligt.
Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt, um die Ursache genauer untersuchen zu können. Die Ermittlungen in diesem Fall dauern laut Polizei an. (bsc/ysr)
Wintergarten in Mengershausen ausgebrannt




Rubriklistenbild: © Foto: Willing/Feuerwehr Rosdorf/nh