Ein Top-Programm bietet das 37. Göttinger Jazzfestival vom 7. bis 15. November
Jazz-Größen und das Saxophon
Göttingen. Das 37. Göttinger Jazzfestival präsentiert vom 7. bis 15. November ein vielfältiges, musikalisches Programm. Der Vorverkauf der Karten läuft bereits. Zahlreiche Musiker werden neun Tage lang ihr Talent unter Beweis stellen. Internationale Jazzkünstler aber auch Musiker aus der Region sind ebenfalls dabei.
Nach dem 200. Geburtstag von Adolphe Sax, Erfinder des Saxophons, werden Christof Lauer und die NDR Bigband mit einer Hommage an Sidney Bechet, einem Wegbereiter des Jazz, am Freitag, 14. November, um 20 Uhr im Deutschen Theater zu hören sein.
Im Anschluss betritt die südkoreanische Sängerin Youn Sun Nah mit ihrem langjährigen Spielpartner, dem schwedischen Gitarristen Ulf Wakenius, die Bühne. „Sie mischt Musik mit einer faszinierenden Stimme“, sagt Sebastian Otto, Mitveranstalter des Festivals.
Den Freitagabend beschließen The Tiptons, vier US-Saxophonistinnen und ein Schlagzeuger mit fröhlich-anarchischer Jazz-Blasmusik. Den Samstag eröffnet das energetische Trio um den schwedischen Pianisten Jacob Karlzon; ihm folgt Gitarrist Uwe Kropinski mit der Cellistin Susanne Paul und dem Saxophonisten Vladimir Karparov. Zum Abschluss des Festivals ist die Sängerin China Moses mit ihrer Band rund um den französischen Pianisten Raphaël Lemonnier zu hören.
Dazu kommen an beiden Abenden Göttinger Musiker –von Oldtime-Jazz bis zum Experimentellen.
Die Partner-Veranstalter Esel in Sülbeck, die Göttinger Musa, das Lumière-Kino und das Literarische Zentrum ergänzen das Programm mit Veranstaltungen. So wirde es ein Konzert des Trios Cholet/Känzig/Papaux geben, ebenso Filme über den Bassisten Charlie Haden und Gitarren-Legende Django Reinhardt.
Hinzu kommt im Literarischen Zentrum ein Gespräch mit Konzertveranstalter und Jazzförderer Karsten Jahnke. In der Musa wird eine Kult-Band spielen: Colosseum um die Top-Saxophonistin Barbara Thompson und den Schlagzeuger Hon Hiseman.
Im Alten Rathaus gibt es zudem ein Doppelkonzert mit der israelischen Sängerin Efrat Alony und dem Christoph Busse Quartett. (mtg)
• Der Vorverkauf für das 37. Göttinger Jazzfestival läuft bereits an allen Göttinger Vorverkaufsstellen und über www.reservix.de. Das komplette Programm und weitere Informationen gibt es im Internet: www.jazzfestival-goettingen.de/