Medienpädagogik-Verein Blickwechsel erhält 118.000 Euro für Projektarbeit
Göttingen. Zwei gute Nachrichten für den Göttinger Verein für Medien- und Kulturpädagogik Blickwechsel: Geschäftsführerin und Blickwechsel-Mitgründerin Sabine Eder ist neu in den Bundesvorstand der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) gewählt worden.
Zuvor war sie seit vielen Jahren im erweiterten Vorstand der GMK als Sprecherin der Fachgruppe KiTa dabei.
Mit ihrer neuen Aufgabe wird sich Eder auf Bundesebene für die Förderung von Medienkompetenz einsetzen. Die GMK ist der bundesweite Fachverband für Medienpädagogik und Medienbildung in Deutschland.
Zweite gute Nachricht: Blickwechsel bekommt Geld für ein Projekt. Die Klosterkammer Hannover hat ein Projekt des Göttinger Vereins mit einer Fördersumme bedacht: 118.000 Euro zahlt die Klosterkammer für das auf drei Jahre ausgelegte Projekt „Alle zusammen – alles gemeinsam“. Dabei werden Schüler der Klassen 8 bis 10 in der Filmarbeit geschult, vom Drehbuchschreiben bis zum Filmschnitt. Zu „Alle zusammen – alle gemeinsam“ zählt auch ein Kurzfilmwettbewerb.
Die Klosterkammer Hannover hat 2013 unter Beteiligung ihres Kuratoriums zehn kirchliche, soziale und bildungsbezogene Projekte mit insgesamt 800.000 Euro unterstützt. Das Geld kommt aus den Überschüssen der Vermögensverwaltung des Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds sowie des Hospitalfonds St. Benedikti in Lüneburg.
Geld aus dem Vermögen der Klosterkammer fließt auch in ein zweites Göttinger Vorhaben: 76.500 Euro erhält der Bund e.V. für ein Pilotprojekt zum Aufbau des Budgetbüros GötZ – Göttinger Zentrum für Budgetberatung, eine Beratungseinrichtung für Menschen mit Behinderungen. (tko)