34 Literaten in Göttingen
Initiator ist krank: Literaturherbst ohne Reisner
Göttingen. Bald ist wieder Literaturherbst: Vom 11. bis 20. Oktober werden Autoren die Bühnen in Göttingen nutzen, um ihre Bücher vorzustellen, manche auch, um mit dem Publikum zu diskutieren: Insgesamt werden 34 Literaten bei 30 Veranstaltungen dabei sein.
Darunter sind auch wieder einige Forscher, die in der Paulinerkirche auftreten und dort das starke Standbein Wissenschaftsliteratur präsentieren werden. Der Literaturherbst aber wird 2013 erstmalig ohne ihren Macher, Christoph Reisner, stattfinden, der schwer erkrankt ist.
„Wir hoffen, dass es ihm bald wieder besser geht“, sagt Yatiker Yildiz, die zusammen mit Hans-Peter Herberhold und Lena Schröer die Schaltzentrale bildet.
Die Hiobsbotschaft von der Erkrankung Reisners habe alle getroffen, erzählt Yildiz, gleichzeitig aber hätten die Beiratsmitglieder der Literaturherbst GmbH sofort ihre volle Unterstützung signalisiert. Und mehr noch: Helfer, die seit Jahren immer wieder bei den Veranstaltungen im Herbst dabei sind, hätten ihre Hilfe auch in diesem Jahr zugesagt. Dazu kommt eine Mannschaft von Praktikanten, die im Ablauf fest eingeplant sind. „Die Unterstützung ist groß“, bilanziert Yildiz.
Andererseits seien die Vorarbeiten – vornehmlich von Christoph Reisner – so weit gediehen, dass es losgehen könnte. „Es ist sein Programm“, sagt Yildiz.
Ansonsten wird der Göttinger Literaturherbst wieder Bewährtes: eine Mischung aus Belletristik und Wissenschaftsliteratur, letztere hat sich im Literaturherbst immer mehr gemausert. „Das passt zur Stadt, in die Paulinerkirche und in die Zeit“, sagt Yatiker Yildiz. Warum? „Weil es immer mehr Wissenschaftler gibt, die ihre Spezialkenntnisse in Büchern und Vorträgen für ein breites Publikum wunderbar anschaulich rüberbringen – das ist populär und gleichzeitig höchst sinnvoll.“ Und eine wunderbare Bereicherung für die Reihe „Göttinger Literaturherbst“.
Karten: Buchhandlung Hugendubel; Deutsches Theater; Tourist-Info Altes Rathaus; Telefon: 0551/499 80 31. Infos und Programm: www.literaturherbst.com; Programm-Flyer liegen auch in vielen Geschäften aus.
Von Thomas Kopietz