Mehl- und Rauchschwalben immer seltener
Nabu ruft Bevölkerung zur Nisthilfe für Schwalben auf
Der Naturschutzbund Niedersachsen hat die Aktion "Schwalbenfreundliches Haus" gestartet. Bürger sollen den immer seltener vorkommenden Schwalben am Haus eine Unterkunft bieten.
Der Naturschutzbund (Nabu) in Niedersachsen hat die Aktion „Schwalbenfreundliches Haus“ gestartet. Bürger sollten den, in Deutschland immer seltener vorkommenden, Mehl- und Rauchschwalben am eigenen Haus eine Unterkunft bieten, teilte die Umweltorganisation jüngst in Hannover mit.
Künstliche Nester an Hauswänden
Hausbesitzer könnten Dachvorsprünge oder andere Einflugmöglichkeiten für die Schwalben freihalten. Zudem sei es möglich, künstliche Nester für Schwalben an den Gebäuden anzubringen.
Auch könnten Pfützen angelegt und über den Sommer feucht gehalten werden. Denn für ihren Nestbau seien Schwalben auf Lehm angewiesen, den sie aus den Pfützen sammelten.
Die aus afrikanischen Winterquartieren zurückkehrenden Schwalben gelten hierzulande als Sommerboten. Den Rückgang dieser Vögel führen Fachleute neben fehlenden Nistplätzen vor allem auf den Mangel an Fluginsekten zurück – sie bilden die Nahrung für Schwalben.