Nach Unwetter: Große Schäden am Waldschwimmbad in Reiffenhausen
Reiffenhausen. Die Ortschaft Reiffenhausen und das dortige Waldschwimmbad wurden beim Unwetter in der Nacht zum vergangenen Montag besonders heftig getroffen. Das Bad bleibt zunächst geschlossen.
Das berichtet Lothar Schuldreich vom TSV, der das Bad betreibt. Eine Wiedereröffnung noch in dieser Saison ist allerdings eher unwahrscheinlich. Das Unwetter hat mehr Schaden angerichtet als bislang klar war. Insbesondere die Schäden an der Technik des Betriebsgebäudes und im Keller des Sporthauses sind noch nicht abzusehen.
Das Wasser stand in den Kellerräumen bis unter die Decke und nach dem Auspumpen blieb eine Schlammschicht von mehr als 30 Zentimetern Höhe übrig. Die Freiwilligen Feuerwehren Reiffenhausen, Ludolfshausen und Lichtenhagen sowie am Montag auch Rittmarshausen waren Tag und Nacht im Einsatz. Mehr als 20 Helfer aus Sportverein, Badeaufsicht und dem Dorf haben sich an den Aufräumarbeiten beteiligt.
Der Biergarten und Teile der Außenanlage sind zum Teil schon gereinigt, aber noch nicht wieder voll nutzbar. Buchstäblich weggeschwemmt wurde das Beachvolleyballfeld: Der Sand und die Befestigungen des Feldes dürften ihren Weg in den Fluten bis nach Göttingen gefunden haben, so der Verein.